Pressemeldungen der Stadt Cuxhaven

   


[Suche]

Druckansicht

Cuxhaven, 22. April 2025
Geplante Kundgebungen am 26. April 2025 in der Stadt Cuxhaven: Hinweise für Bürgerinnen und Bürger / Einschränkungen im Busverkehr

Am Samstag, 26. April 2025, finden in der Stadt Cuxhaven mehrere angemeldete Versammlungen und Aufzüge statt. Die Stadtverwaltung Cuxhaven informiert in Abstimmung mit der Polizeiinspektion Cuxhaven über die vorgesehenen Abläufe sowie über mögliche Auswirkungen auf den Straßenverkehr und den öffentlichen Nahverkehr.

Erster Demonstrationszug mit Auftakt auf dem Kaemmererplatz (14 bis 18 Uhr)

Die erste Kundgebung beginnt um 14 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Kaemmererplatz. Im Anschluss verläuft der Aufzug bis zum Wochenmarktplatz, wo eine Zwischenkundgebung abgehalten wird. Danach führt der Demonstrationszug über die Innenstadt bis zum Ritzebütteler Marktplatz, wo eine Abschlusskundgebung geplant ist. Der Veranstalter hat für diese Versammlung etwa 2.000 Teilnehmende angemeldet.

Parallele Kundgebung des Bündnisses für Respekt und Menschenwürde (14 bis 18 Uhr)

Parallel dazu ruft das Bündnis für Respekt und Menschenwürde zu einer Kundgebung ab dem Cuxhavener Rathaus auf. Auch hier beginnt die Versammlung mit einer Auftaktkundgebung. Der Demonstrationszug führt im Anschluss über den Innenstadtbereich zurück in Richtung Rathaus. Für diese Veranstaltung wurden rund 3.000 Teilnehmende angemeldet.

Fahrzeug-Kundgebung mit Start in Bremerhaven (ab 14 Uhr)

Eine dritte Versammlung wird als Fahrt mit circa 30 Fahrzeugen ab 14 Uhr von Bremerhaven aus kommend über Altenwalde bis zum Parkplatz in der Vincent-Lübeck-Straße in Cuxhaven führen. Diese Versammlung wird gegen 16 Uhr dort enden.

Maßnahmen und Hinweise

Die Stadt Cuxhaven und die Polizei stehen in engem Austausch mit allen Veranstaltern. Als Ergebnis dieser Abstimmung wurden diverse Auflagen festgelegt und zudem die Demonstrationsrouten so angepasst, dass es nicht zu einem direkten Aufeinandertreffen der Gruppen kommt.

Die Veranstaltungen werden durch erhöhte Polizeipräsenz mit Unterstützung verschiedener Dienststellen der Polizeidirektion Oldenburg sowie der Zentralen Polizeidirektion begleitet. Ziel ist ein geordneter, friedlicher Ablauf der Versammlungen.

Busverkehr durch Kundgebungen beeinträchtigt

Während der Versammlungen ist im gesamten Stadtgebiet mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Betroffen sind insbesondere die Innenstadtbereiche. Auch der öffentliche Personennahverkehr der KVG wird umgeleitet. Daher werden die Haltestellen Karl-Olfers-Platz, Rathaus, Lotsenviertel und Lichtenbergplatz am Veranstaltungstag nicht angefahren.

Weitere Informationen werden bei Bedarf kurzfristig über die städtische Webseite sowie die örtlichen Medien veröffentlicht.



Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)

[Zurück]


STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de

Die Pressestelle "Stadt Cuxhaven" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.