Meldungsdatum: 28.04.2025
Der Kulturrucksack NRW wird in Bocholt bereits seit 2015 durchgeführt und konnte in den letzten zehn Jahren viele Kinder und Jugendliche für kreative Projekte begeistern. Unterschiedliche Einrichtungen, Künstler und Akteure haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Workshop-Angebot vorbereitet.
Auf die Teilnehmenden wartet ein vielfältiges Programm, bei dem sie sich kreativ austoben können: ob künstlerisch im Graffiti- oder Manga-Workshop, musikalisch im Singworkshop, oder phantasievoll bei einer Erzähl-Übernachtung – für jeden ist etwas dabei.
Auch Sportbegeisterte können sich freuen: als diesjähriges Highlight findet der „Aktionstag Sport und Kultur“ am 13. September statt. Den Kooperationspartnern und Teilnehmenden des Kulturprogramms wird hier eine Bühne eröffnet, bisherige Projektergebnisse vorzustellen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Mix aus Kultur, Spaß und Sport – alle sind willkommen!
Das vollständige Programm-Angebot im Flyer und das Anmeldungsformular zu den Projekten finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bocholt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartnerinnen für den Kulturrucksack der Stadt Bocholt sind:
Claudia Borgers (02871/ 9532194 claudia.borgers@bocholt.de)
Nicole van Baal (02871/ 953 2394 nicole.vanbaal@bocholt.de).
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Michelle Posmyk, Telefon 0 28 71 953-1250, E-Mail: pressestelle@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.