Meldungsdatum: 23.04.2025

„Handball mit Haltung“: Bürgermeister lädt Ehrenamtler zum letzten HSG Hanau-Saisonspiel ein

Demokratie-Sondertrikot der Baugesellschaft Hanau beim Sonderspieltag / HSG Hanau engagiert sich bei Ehrenamts-Speed-Dating / Einhorn der Brüder Grimm Festspiele Hanau in der Main-Kinzig-Halle / Spiel am 30. April um 19.30 Uhr

„Den Menschen, die sich ehrenamtlich in unterschiedlicher Weise für unsere Gesellschaft einbringen, sagen wir Danke“, betont Bürgermeister, Sozial- und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri, wie wichtig das Ehrenamt ist. „Der letzte Spieltag des Hanauer Drittliga-Handballteams steht unter dem Motto ‚Mit der HSG in den Mai‘ – und ich freue mich, dass wir begeisternden Sport mit der begeisternden Haltung für Mitmenschen verbinden können.“

Für das letzte Saisonspiel der HSG, das am Mittwoch, 30. April um 19.30 Uhr angepfiffen wird, hat Bürgermeister Dr. Bieri Menschen eingeladen, die für die Abteilung „Senioren und Ehrenamt“ beim „Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport“ aktiv sind: als Kurs- und Tourenleiterinnen und -leiter, in Seniorenbeirat, Märchenerzählkreis, Repair-Café, Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftsinitiativen, Kinolotsen und Engagierte, die bei Veranstaltungen unterstützen. „Auch der HSG Hanau ist gesellschaftliches Engagement wichtig, da war es nicht weit, dieses Zeichen der Wertschätzung zu teilen“, so Dr. Bieri. Die HSG Hanau nimmt am Samstag vor dem Spieltag, 26. April (11.30 bis 13 Uhr) am „Ehrenamts-Speed-Dating“ teil, zu dem die Freiwilligenagentur Hanau ins Kulturforum (Freiheitsplatz 18a; 2. Stock) einlädt.

 

Zwei besondere Blickfänge für die Besucherinnen und Besucher des Handballspiels gegen die TSG Haßloch, für das es noch Karten gibt (hsghanau.de), werden das Einhorn der Brüder Grimm Festspiele Hanau, deren Saison am 9. Mai im Amphitheater beginnt – und das Sondertrikot der städtischen Baugesellschaft Hanau GmbH sein. Im vergangenen Jahr hatte die Baugesellschaft und die HSG Hanau die Aktion „Handball mit Haltung – live und in Farbe“ gestartet. Die von der Baugesellschaft gestalteten Trikots mit dem Schriftzug „Wir sind bunt“ als Zeichen für Vielfalt und Diversität sind weiterhin über den Fanshop der HSG Hanau und in der Halle für 50 Euro pro Stück erhältlich.

 

Der Gewinn der Trikots, die in einer limitierten Auflage hergestellt wurden, wird komplett gespendet. Die bisherigen Spendenempfänger sind die Jugend der HSG Hanau und die Bildungsinitiative Ferhat Unvar. Die 1.111 Euro-Spende an „Demokratie Leben!“ wird am 30. April im Rahmen des Spieltags, der von der Baugesellschaft präsentiert wird, übergeben. „Vielfalt, Toleranz, Frieden und Klimaschutz sind für uns zentrale Werte“, so Mirja Dorny, Geschäftsführerin der Baugesellschaft Hanau GmbH: „In unseren Quartieren leben viele unterschiedliche Menschen friedlich und respektvoll miteinander. Wir stehen daher entschieden gegen jede Form von Ausgrenzung und Spaltung. Die Initiative ‚Handball mit Haltung‘ der HSG Hanau ist für uns ein großartiges Beispiel, wie solche Werte im Sport konkret gelebt werden können und die wir deshalb gern unterstützen.“

 

„Wir treffen an dem Abend in der Main-Kinzig-Halle auf Menschen, die für demokratische Werte und Vielfältigkeit einstehen, sich für Demokratieförderung im Sport und an vielen Stellen in unserer Gesellschaft einsetzen und Menschen helfen. Ich freue mich auf einen Abend des Austauschs und guten Sports“, so Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri.

Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hanau, 30. April

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, 30. April

Das Demokratie-Sondertrikot der Baugesellschaft Hanau können Interessierte beim Sonderspieltag am 30. April (19.30 Uhr; Main-Kinzig-Halle) der HSG Hanau erwerben. Der Spieltag steht unter dem Motto "Handball mit Haltung", unter anderem sind Ehrenamtler eingeladen.