Meldungsdatum: 23.04.2025
Unter dem Titel „Spuren“ präsentiert die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede vom 27. April bis 1. Juni ihre Jahresausstellung Malen und Zeichnen im zib. Die Werke stammen aus den Mal- und Zeichenkursen der vhs und geben beeindruckende Einblicke in die kreative Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit dem diesjährigen Thema – ein facettenreiches künstlerisches Spiel mit Vergangenheit, Natur, Identität und Emotionen.
Zur feierlichen Ausstellungseröffnung am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Begrüßung übernimmt David Nethen, Leiter des Amtes für Kultur und Weiterbildung. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Sofia Schnettler, Studienbereichsleiterin der vhs. Für die musikalische Begleitung sorgt Paddeltobi.
Die Ausstellung ist das Ergebnis zahlreicher kreativer Prozesse, die unter Anleitung der Dozent*innen Brigitte Löhnert, Franka Burde, Martina Guske, Christina Roßbach, Rainer Manfrost und Burkhard Lau in den vhs-Kursen entstanden sind. Ob Acryl, Aquarell, Öl, Pastell, Mixed-Media oder klassische Zeichnung – die Teilnehmenden haben sich mit unterschiedlichen Techniken und Materialien den „Spuren“ genähert. Dabei wurden nicht nur persönliche und emotionale Eindrücke verarbeitet, sondern auch historische Themen – etwa im Kontext des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ – aufgegriffen.
„Unsere Malkurse bieten nicht nur Raum für künstlerisches Arbeiten, sondern auch für persönliche Entwicklung und gemeinschaftliches Lernen“, sagt Sofia Schnettler. „Die Ausstellung zeigt, welch große kreative Energie in der vhs steckt – und wie wichtig dieser Ort des Ausprobierens und des künstlerischen Ausdrucks für die Stadt Unna ist.“
Ein Werk auf dem zur Pressemitteilung gehörenden Foto stammt von Ursula Brocke, einer langjährigen Kursteilnehmerin. Ihr ausdrucksstarkes Gemälde zeigt eindrucksvoll, wie Farbe und Struktur in ihrer individuellen Handschrift verschmelzen – ein schönes Beispiel für die persönliche Tiefe vieler ausgestellter Arbeiten.
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des zib zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Sofia Schnettler, Studienbereichsleiterin der vhs, mit einem Werk von Ursula Brocke, das Teil der Ausstellung „Spuren“ ist, die vom 27. April bis zum 1. Juni im Zentrum für Information und Bildung (zib) zu sehen sein wird. (Foto: Kreisstadt Unna)
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.