Logo

Meldungsdatum: 23.04.2025

Zukunftsfest Borken: Kultur trifft Klimaschutz

Fest mit buntem Programm am Samstag, 3. Mai 2025, ab 11 Uhr auf dem Marktplatz

Der Earth Day gibt jährlich am 22. April Anlass für vielfältige Veranstaltungen rund um das breite Spektrum des Klimaschutzes. Seit 1970 ist der Tag zu einer weltweiten Bewegung geworden. Auch die Stadt Borken reiht sich seit 2023 in die vielen Aktionen ein und möchte vor allem eine Möglichkeit des Dialogs über nachhaltiges und zukunftsorientiertes Engagement in und um Borken ermöglichen. 2025 steht der Tag unter dem Motto „Our Power. Our Planet“.

Aufgrund der Osterferien laden die Stadt Borken und das FARB Forum Altes Rathaus Borken nachträglich am Samstag, 3. Mai 2025, von 11 bis 14.30 Uhr gemeinsam mit vielen Aktiven und Initiativen zu einem abwechslungsreichen Zukunftsfest auf dem Marktplatz ein. Ein bunter Mix aus Informationsständen, kreativen Mitmachaktionen und kulturellen Darbietungen sorgt für spannende Eindrücke für Groß und Klein.

So werden im Rahmen des „Stark ohne Gewalt“-Preises der Bürgerstiftung Westmünsterland zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken ihre kreativen Beiträge präsentieren – eine Fortsetzung des Wettbewerbsfinales, das am 4. April in Stadtlohn stattfand.

Die Julia-Koppers-Gesamtschule beteiligt sich mit einem eigenen Stand rund um das Thema Upcycling. Auch die städtische Fachabteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist aktiv dabei: Sie lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, mit speziellen Radgestellen live Strom zu erzeugen.

Künstlerisch wird es mit den Mitgliedern des Stadtensemble Münster, die mit mobilen Performances auf dem gesamten Marktplatz unterwegs sind. Szenen aus „Der kleine Prinz“ oder ein „Monolog über die Freiheit“ bringen Kultur mitten ins Stadtzentrum.

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Borken ist ebenfalls vertreten – mit einem Repair Café, das zur nachhaltigen Reparatur kleiner Alltagsgegenstände einlädt, sowie dem inklusiven Café Henry als Ort für Begegnung.

Parallel dazu entsteht durch Grafikdesigner Michael Tewiele ein Live-Wimmelbild, das das Geschehen auf dem Marktplatz künstlerisch einfängt. Die städtische Jugendförderung bringt das wichtige Thema Kinderrechte ins Gespräch und bietet zugleich eine kreative Bastelaktion. Ergänzt wird das Angebot durch eine Bastelstation mit nachhaltigen Ideen für kleine und große Hände.

Darüber hinaus informiert die Tourist-Information über das STADTRADELN 2025, und auch die Tafel Borken sowie die Parents for Future Borken sind mit Infoständen vor Ort und laden zum Austausch ein.

Am Abend klingt das Fest im Mölndal-Saal der Stadthalle Vennehof feierlich aus: Der niederländische Kabarettist Patrick Nederkoorn tritt mit seinem Programm „Die orangene Gefahr – die Holländer kommen!“ auf. Tickets können für 20 Euro und ermäßigt für 18 Euro online unter borken.reservix.de sowie vor Ort in der Tourist-Info im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, erworben werden.

Mehr Informationen zu den einzelnen Teilnehmenden gibt es auf der Homepage des FARB unter www.farb.borken.de.

 

Hinweis an die Redaktionen:
Der niederländische Comedian Patrick Nederkoorn steht bei Interesse gerne für ein Vorab-Interview bereit.

Kontakt:
moma artists Künstlermanagement
Lars Hohlfeld
Büro +49 211 566 91 31
Mobil +49 171 788 49 22
E-Mail lars@moma-artists.com


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Der niederländische Kabarettist Patrick Nederkoorn kommt mit seinem Programm „Die orangene Gefahr – die Holländer kommen!“ nach Borken.

Nico Bruns
Der niederländische Kabarettist Patrick Nederkoorn kommt mit seinem Programm „Die orangene Gefahr – die Holländer kommen!“ nach Borken.


Der Earth Day gibt jährlich am 22. April Anlass für vielfältige Veranstaltungen rund um das breite Spektrum des Klimaschutzes. Aufgrund der Osterferien laden die Stadt Borken und das FARB Forum Altes Rathaus Borken nachträglich am Samstag, 3. Mai 2025, von 11 bis 14.30 Uhr gemeinsam mit vielen Aktiven und Initiativen zu einem abwechslungsreichen Zukunftsfest auf dem Marktplatz ein.

Stadt Borken
Der Earth Day gibt jährlich am 22. April Anlass für vielfältige Veranstaltungen rund um das breite Spektrum des Klimaschutzes. Aufgrund der Osterferien laden die Stadt Borken und das FARB Forum Altes Rathaus Borken nachträglich am Samstag, 3. Mai 2025, von 11 bis 14.30 Uhr gemeinsam mit vielen Aktiven und Initiativen zu einem abwechslungsreichen Zukunftsfest auf dem Marktplatz ein.


Am 3. Mai 2025 dreht sich in Borken alles rund um das Thema „Power“.

Lisa Kannenbrock
Am 3. Mai 2025 dreht sich in Borken alles rund um das Thema „Power“.


Flyer zum Zukunftsfest

Stadt Borken
Flyer zum Zukunftsfest


Flyer zum Zukunftsfest

Stadt Borken
Flyer zum Zukunftsfest


Logo