Meldungsdatum: 25.04.2025
Im Rahmen des Projektes „Babybedenkzeit“ bekamen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Kardinal von Galen-Schule die Möglichkeit, mit Babysimulatoren der Frühen Hilfen der Stadt Arnsberg zu arbeiten.
Bianca Burmann (Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Prävention) & Daniela Woratz (Familienkinderkrankenschwester) vom HSK-Gesundheitsamt gab den jungen Menschen Tipps zur Pflege eines Babys, Verhütungsmitteln & Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere & junge Familien.
Ein besonderes Highlight der Projektwoche „Babybedenkzeit“ war der Besuch in einer Mutter - Vater-Kind-Einrichtung, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hautnah erleben konnten, wie der Alltag mit kleinen Kindern aussieht.
„Es war super, aber auch anstrengend“, sagt eine Schülerin. „Ich warte noch mit dem Kinderkriegen.“
Wer Interesse an einem Elternpraktikum hat, kann sich bei Bianca Burmann melden, Tel. 0291/94-1209, Email: bianca.burmann-hochsauerlandkreis.de.
Ein Schüler der KvG-Schule beschäftigt sich mit einem RealCare-Baby. // Foto: Pressestelle HSK
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.