Meldungsdatum: 25.04.2025
Im vergangenen Jahr haben sich wieder zahlreiche Freiwillige in Wertheim in den Dienst der guten Sache gestellt und Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Durch den engagierten Einsatz von Mitgliedern verschiedener Vereine, Feuerwehrabteilungen und von Privatpersonen kamen exakt 6.751,13 Euro zusammen.
Für dieses gute Ergebnis bedankt sich nun Volker Schütze, Geschäftsführer des Bezirksverbandes Nordwürttemberg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, bei Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez, bei den Ortsvorstehern der beteiligten Ortschaften und bei allen ehrenamtlichen Sammlern. Zu dem Ergebnis beigetragen haben Sammlungen in Wertheim-Stadt sowie in den Ortschaften Bettingen, Dertingen, Dietenhan, Dörlesberg, Grünenwört, Höhefeld, Mondfeld, Nassig, Sachsenhausen, Sonderriet und Waldenhausen.
Die Spenden helfen dem Volksbund, seinen von der Bundesregierung übertragenen Auftrag zu erfüllen: die Pflege und Instandhaltung von Kriegsgräberstätten in 45 Ländern. „In einer Welt, in der Konflikte und Auseinandersetzungen gegenwärtig sind, ist die Mission des Volksbundes aktueller denn je,“ so Geschäftsführer Schütze in seinem Dankschreiben.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wertheim" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.