Meldungsdatum: 25.04.2025

Kinder- und Jugendrat der Stadt Iserlohn wird beim Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet

Projekt „Ein selbstorganisiertes Jugendkulturcafé für Iserlohn“ erhält Auszeichnung

Das Projekt „Ein selbstorganisiertes Jugendkulturcafé für Iserlohn“ ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und von der Kultusministerkonferenz empfohlene Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet seit 35 Jahren Projekte von jungen Menschen in ganz Deutschland aus, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen.

Mitglieder des Kinder- und Jugendrates Iserlohn schaffen mit dem Projekt „YOU – Das Jugendkulturcafé Iserlohn“ einen selbst verwalteten Treffpunkt für Jugendliche. Unterstützt vom Verein Kinderlobby e. V., dem städtischen Kinder- und Jugendbüro und weiteren Förderpartnern, bildet das Café einen kreativen, selbst organisierten Ort für Jugendliche, der ihre demokratische Teilhabe fördert. Von der Konzeption über die Organisation des Umbaus der Räumlichkeiten und die Fördermittelanträge bis zur Planung der ersten Kulturangebote liegt der gesamte Prozess in der Hand der Jugendlichen. Zum Programm gehören ein regelmäßiges Politikfrühstück zu unterschiedlichen Themen, ein gemeinsames multikulturelles Essen, verschiedene Open-Stage-Veranstaltungen, ein Erste-Hilfe-Kurs, Literaturveranstaltungen sowie Back- und Koch-Kurse. Ziel des Kinder- und Jugendrates ist es, das YOU-Café als Kulturort für Jugendliche dauerhaft zu erhalten und auszubauen und es als festen Bestandteil der Jugendszene in Iserlohn zu etablieren.

Lotte ist Mitglied der Projektgruppe und zeigt sich begeistert über die Auszeichnung: „Ich freue mich riesig! Dieser Gewinn zeigt, wie bedeutend unser Engagement, unsere Kreativität ist und was wir gemeinsam damit bewirken können.“

In der Ausschreibungsrunde 2024 des Bundeswettbewerbs „Demokratisch Handeln“ engagierten sich 16.782 junge Menschen in 411 Projekten, um sich mit den drängenden Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Das prämierte Projekt wurde von einer unabhängigen Jury als eines von 50 besonders beispielgebenden Projekten ausgewählt, die sich über die Teilnahme am Junify Demokratiefestival freuen dürfen. Dort erleben die Teilnehmenden drei spannende Tage mit Vernetzung, Austausch, Wissenszugewinn und Spaß. Für einige Projekte gibt es darüber hinaus weitere attraktive Geld- und Sachpreise.

Darüber hinaus haben die Jugendlichen vom Kinder- und Jugendrat Iserlohn mit ihrem Projekt den Hildegard-Hamm-Brücher-Förderpreis gewonnen. Diese mit 300 Euro dotierte Auszeichnung erhalten drei der Gewinnerprojekte, die eine besondere Strahlkraft haben.

Die Urkunde für den Hildegard-Hamm-Brücher-Förderpreis wird zur Preisverleihung auf dem Junify Festival, das vom 11. bis 13. Juni 2025 in Berlin stattfindet, verliehen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinder- und Jugendrat

©  Foto: Stadt Iserlohn
Kinder- und Jugendrat

Kinder- und Jugendrat der Stadt Iserlohn