Meldungsdatum: 24.04.2025
In Anlehnung an den bundesweiten Tag der Nachbarschaft laden die Quartiers-managerin Edith Gewers und die Seniorenbeauftragte Laura Warlier am Dienstag, den 20. Mai, ab 17 Uhr herzlich zum „Forum Nachbarschaftshilfe“ in den Generationentreff Vreden, Königstraße 6, ein. Ziel des Forum Nachbarschaftshilfe ist es, ein Netzwerk zur unkomplizierten und gegenseitigen Unterstützung zu schaffen.
Hilfe- oder unterstützungsbedürftige Menschen sollen im Alltag entlastet werden. Gleichzeitig soll das Netzwerk Menschen aus der Nachbarschaft die Möglichkeit geben, sich auf sinnvolle Weise einzubringen. Hilfe kann dabei vielfältig aussehen – vom Einkaufen gehen über Fahrdienste zu Arztbesuchen bis hin zu kleinen Hilfen im Haushalt. Es gibt zahlreiche Wege, wie Nachbarschaftshilfe gestaltet werden kann. Die erbrachten Hilfen können über den monatlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Dieser steht pflegebedürftigen Personen ab Pflegegrad 1 zur Verfügung und kann beispielsweise genutzt werden, um den helfenden Nachbarinnen und Nachbarn eine Aufwandsentschädigung auszuzahlen. Genauere Details dazu werden beim Forum Nachbarschaftshilfe vorgestellt.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Seniorinnen und Senioren als auch an Jugendliche und Erwachsene, die sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren bzw. mehr über die Nachbarschaftshilfe erfahren möchten. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen – eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt die Sozialplanerin des Kreises Borken, Lena Schlamann, das Konzept und die Rahmenbedingungen der Nachbarschaftshilfe vor. Im Anschluss des Vortrages besteht die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre bei Kaltgetränken und belegten Brötchen über die Thematik auszutauschen bzw. sich besser kennenzulernen.
Weitere Informationen zur Nachbarschaftshilfe gibt es hier: https://pflege-kreis-borken.de/index.php?id=17167&L=0
Stadt Vreden
Fachbereich Verwaltungsorganisation
Frau Sarah Vortkamp
Burgstraße 14 - 48691 Vreden
Telefon: 02564 303-217
Email: sarah.vortkamp@vreden.de
Internet: www.vreden.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Vreden" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.