Meldungsdatum: 25.04.2025
Vom 9. bis 11. Mai wird die Wiese am Mainufer in Großauheim wieder ein Festgelände der besonderen Art, in diesem Jahr wird die Festfläche auf den Abschnitt zwischen „Straße Hainal“ und Ruderclub Möve verlagert, um den Besucherinnen und Besuchern mehr Raum zu ermöglichen. Rund 30 Vereine aus Großauheim und Wolfgang sind mit kulinarischen Angeboten, Mitmachaktionen und Darbietungen auf der Vereinsbühne vertreten. „Die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Orchestermusik und Kamishibai-Theater freuen“, so Jenny Martini, die zusammen mit Gabriel Kämmerer erneut die Organisation für die Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGWV) übernimmt. „Das Mainuferfest ist weit mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Fest, das den Zusammenhalt in Großauheim widerspiegelt. Es bringt Menschen zusammen und feiert das Miteinander. Ohne das Engagement der Vereine, den Einsatz der Ehrenamtlichen und die Unterstützung aus dem Stadtteil wäre dieses Fest nicht möglich.“ Ein besonderer Dank der IGWV gilt Sabrina Waßmuth vom Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau, die das Mainuferfest mit großem Engagement unterstützt und maßgeblich zur erfolgreichen Weiterentwicklung der Veranstaltung beiträgt. Das städtische Veranstaltungsbüro unterstützt mit Verwaltungsaufgaben, ist Bindeglied zu Bauhof, Straßenverkehrs- und Sicherheitsbehörden.
Am Freitag eröffnet die Band „LiveJam“ das Fest. „Mit einem entspannten Auftakt, der eine ganz besondere Atmosphäre schafft“, so Martini. Im Anschluss feiert Die „Lieblingsband“ ihr Debüt auf der Mainuferfest-Bühne mit einem Mix aus Party-Musik und Live-Entertainment. Am Samstag gibt es eine weitere musikalische Premiere mit den „Companions“, danach tritt das Großauheimer Bass- und Bläser-Kollektiv „Banjoory“ mit einem Sound aus Reggae und Mundart auf. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst, der traditionell den letzten Festtag einleitet. Dieses Jahr steht der Gottesdienst unter dem Motto „Brücken statt Barrieren“ und wird von der Band „Feuer und Flamme“ musikalisch begleitet. Erstmals wird im Anschluss daran ein traditionelles Weißwurstfrühstück angeboten. Die „Bockbierband“ aus Seligenstadt sorgt dabei mit zünftiger Musik für Stimmung.
„Es braucht Mut, Leidenschaft und viele helfende Hände, um ein solches Fest zu organisieren“, sagt Gabriel Kämmerer. „Wir sind sehr dankbar für alle Sponsoren, die uns unterstützen, das Mainuferfest Jahr für Jahr weiterzuentwickeln und zu einem unvergesslichen Erlebnis für Großauheim und die Region zu machen.“ Sponsoren haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, ihre Unternehmen auf einer LED-Wand auf der Hauptbühne sowie durch ganzjährige Nennungen auf der Homepage igwv-hanau.de sichtbar zu machen. „Besonders hervorzuheben sind die Sparkassen-Versicherung Generalagentur Frank M. Renner und Fraport, die das Mainuferfest als Hauptsponsoren unterstützen“, so Jenny Martini: „Das Mainuferfest lebt vom Ehrenamt – und von all den Menschen, die es möglich machen. Wir sagen Danke und freuen uns auf ein großartiges Festwochenende: wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein.“
„In Hanau ist immer was los, in den Stadtteilen und der Innenstadt. An diesem Wochenende starten die Brüder Grimm Festspiele in ihre 41. Spielzeit, der Tag der Städtebauförderung lockt ins Hafentorquartier und vor das künftige Haus für Demokratie und Vielfalt am Kanaltorplatz, Kinderbuchwochen im Neustädter Rathaus, dazu Kreativmarkt auf dem Freiheitsplatz und Bauern- und Schlemmermarkt in der Altstadt. Das Mainuferfest in Großauheim ist dabei ein Höhepunkt im Hanauer Veranstaltungskalender“, so Oberbürgermeister Kaminsky.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Eintritt frei, Stimmung gut: Vom 9. bis 11. Mai steigt das diesjährige Mainuferfest in Großauheim. Auch im vergangenen Jahr nahmen viele Menschen das Angebot der 30 beteiligten Vereine an. Das Fest wird mit Unterstützung des städtischen Veranstaltungsbüros von der Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGWV) organisiert.
Eintritt frei, Stimmung gut: Vom 9. bis 11. Mai steigt das diesjährige Mainuferfest in Großauheim. Auch im vergangenen Jahr nahmen viele Menschen das Angebot der 30 beteiligten Vereine an. Das Fest wird mit Unterstützung des städtischen Veranstaltungsbüros von der Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGWV) organisiert.
Eintritt frei, Stimmung gut: Vom 9. bis 11. Mai steigt das diesjährige Mainuferfest in Großauheim. Auch im vergangenen Jahr nahmen viele Menschen das Angebot der 30 beteiligten Vereine an. Das Fest wird mit Unterstützung des städtischen Veranstaltungsbüros von der Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGWV) organisiert.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.