Meldungsdatum: 25.04.2025

Urban Sketching im Rahmen des Kulturrucksacks in Herten

Die Welt als Skizze sehen und zeichnen

Wer die globale Kunstbewegung „Urban Sketching“ als Gegenbewegung zum Fotografieren ganz zwanglos kennenlernen will, der ist am Samstag, 10. Mai, und Samstag, 17. Mai, in der Raumzeit (ehemals Bistro) im Glashaus in Herten genau richtig. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr können 10- bis 14-jährige mit Unterstützung der freischaffenden Künstlerin Nabs mit Stift und Papier das Leben in der eigenen Stadt einfangen.

Beim Urban Sketching geht es darum, schnell und locker, ohne Anspruch auf Perfektion zu zeichnen. Ein Foto mit dem Handy ist schnell geschossen. Dabei nimmt man das Motiv oft gar nicht mehr in allen Details wahr. Aber es geht auch anders: Teilnehmende können sich als Urban Sketcher versuchen, indem sie mit Stift und Papier das Leben in der Stadt so einfangen, wie sie es bei aufmerksamer Beobachtung sehen.

Das Angebot im Rahmen des Kulturrucksacks ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung jedoch erforderlich. Anmeldungen sind im Kulturbüro bei Gabi Geisler unter der Telefonnummer 02366 303-232 oder per E-Mail an g.geisler@herten.de möglich.

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kulturrucksack Logo

©  
Kulturrucksack Logo

Kulturrucksack Logo