Meldungsdatum: 25.04.2025
„Rund 2,2 Millionen Mal wurden im vergangenen Jahr die Hanauer Parkhäuser und Tiefgaragen genutzt, so viel wie nie zuvor. Um den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern ein gutes Angot zu ermöglichen, gehört es sich, dass wir es funktionsfähig halten, um die Betriebsfähigkeit langfristig zu gewährleisten“, so Stadträtin Isabelle Hemsley. Die vorbeugenden Maßnahmen zur Instandhaltung begannen am 3. März. Zunächst wurde auf der obersten der insgesamt sechs Parkebenen die Bodenbeschichtung erneuert, anschließend erfolgten die Arbeiten abschnittsweise von oben nach unten. Die Sanierung war notwendig geworden, da sich im Laufe der Jahre Risse in der Oberflächenbeschichtung gebildet hatten – insbesondere an den Übergängen zwischen den Ebenen und Rampen. Diese Risse hatten sich erweitert und durch eine Bauwerksuntersuchung wurden Chloridbelastungen festgestellt, die langfristig zu Korrosionsschäden am Bauwerk hätten führen können. Um die Dauerhaftigkeit des 2012 errichteten Parkhauses sicherzustellen, wurde das bestehende Oberflächenschutzsystem entfernt, die Risse fachgerecht verschlossen, der Untergrunds vorbereitet und ein rissüberbrückendes Oberflächenschutzsystem angebracht.
Mit Abschluss der Arbeiten ist das Parkhaus Kinopolis nun wieder uneingeschränkt nutzbar – einschließlich aller 202 Stellplätze. Auch die Dauerparkenden können ihre Parkplätze wieder nutzen.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.