Meldungsdatum: 28.04.2025
Auf dem Grundstück der ehemaligen Landesschulbehörde an der Wilhelmstraße im Norden der Braunschweiger Innenstadt beabsichtigt die Stadt Braunschweig zusammen mit der Braunschweig Beteiligungen GmbH (BSBG) die Entwicklung eines hochwertigen Wohnquartiers. Dazu startet nun das Konzeptvergabeverfahren.
Mit der Ausschreibung sollen Interessierte wie Wohnungsbaugesellschaften, Baugemeinschaften, Investoren und Projektentwickler angesprochen werden, die an diesem Standort ein soziales, identitätsstiftendes Quartier mit anspruchsvoller Gestaltung unter Berücksichtigung der Belange von Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung realisieren wollen.
„Mit der Ausschreibung im Konzeptvergabeverfahren wird das rund 6.700 Quadratmeter große innerstädtische Areal zum Festpreis an diejenigen Bewerberinnen und Bewerber vergeben, die die beste Konzeptidee umsetzen werden“, betont Braunschweigs Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer, der damit auf die Abkehr vom früheren Prinzip der Höchstpreisvergabe aufmerksam macht.
Wünschenswert sind neben den oben genannten Faktoren die Bereitstellung von barrierearmen Wohnungen sowie die Umsetzung gemeinschaftlicher Wohnprojekte, die eine Kombination aus abgeschlossenen Wohnungen und gemeinsam genutzten Flächen und Räumlichkeiten bieten. Insgesamt soll eine ausgewogene Mischung unterschiedlicher Wohnformen entstehen. Außerdem werden in der Erdgeschosszone entlang der Wilhelmstraße wohnverträgliche anderweitige Nutzungen als Bereicherung für das Quartier ausdrücklich gewünscht.
Als Nutzungsspektrum ist vorrangig eine Wohnnutzung im Geschosswohnen vorgesehen. Es wird erwartet, dass ein Anteil von 75 Prozent der Wohnungen als Mietwohnungen entstehen. Dabei sind gemäß Ratsbeschluss mindestens 30 Prozent der insgesamt zu schaffenden Wohnfläche als geförderter Mietwohnraum nach den Förderrichtlinien des Landes umzusetzen. Außerdem sind 10 Prozent der Wohnfläche für ein mittleres Mietpreissegment zu berücksichtigen.
Das zum Verkauf stehende Grundstück in der Wilhelmstraße 62–71 befindet sich aktuell im Eigentum der BSBG, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Stadt.
Weitere Informationen und Planungsunterlagen werden auf der Webseite der Stadt Braunschweig unter https://www.braunschweig.de/leben/stadtplanung_bauen/stadtplanung/wilhelmstrasse-nord/
zur Verfügung gestellt. Bewerbungen um das Grundstück mit entsprechenden Konzeptvorschlägen können bis zum 29. September 2025 eingereicht werden.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.