Presseservice / Flensburg

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Pressemeldungen |

Tag der Städtebauförderung

Lebendige Orte, starke Gemeinschaften – Auch Flensburg ist dabei

Flensburg - 01.05.2025

Am Samstag, den 10. Mai 2025 finden bundesweit Veranstaltungen unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung. Die Stadt Flensburg und IHR Sanierungsträger FGS mbH sind dabei und laden auch in diesem Jahr zu besonderen Veranstaltungen in Flensburg ein. 

Samstag, den 10.05.2025, 10:00-16:00 Uhr
Tag der Städtebauförderung
Ort: Event-Location schönHier! im Käte-Lassen-Hof, Holm 49/51 

Folgende Projekte können in Augenschein genommen werden:

Ergebnisse der Beteiligung zum Wettbewerb Südermarkt  10.05.2025 · 10:00 - 11:30 Uhr,   Eventlocation schön.HIER!, Käte-Lassen-Hof, Holm 51

Die Umgestaltung des Flensburger Südermarkts und seiner angrenzenden Bereiche ist ein spannendes Projekt, das darauf abzielt, diesen zentralen innerstädtischen öffentlichen Raum hinsichtlich der Aufenthaltsqualität und der Nutzungsoptionen zu optimieren. Damit leistet das Vorhaben einen wesentlichen Beitrag zur Revitalisierung und Stärkung einer zukunftsfähigen Flensburger Innenstadt.

Für die geplante Umgestaltung wird ein freiraumplanerisch-städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Die Öffentlichkeit wurde durch verschiedene Beteiligungsformate aktiv in die Erstellung der Wettbewerbsaufgabe einbezogen. Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung möchten wir die Ergebnisse der bisherigen Öffentlichkeitsbeteiligung präsentieren und erläutern, wie diese in die Aufgabenstellung für den Wettbewerb einfließen werden. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt für die finale Vorbereitung des Wettbewerbsverfahrens, das im Juni 2025 beginnt und im März 2026 abgeschlossen sein wird.

 

Rundgang Perlenkette Westliche Altstadt  10.05.2025 · 11:30, Start: Eventlocation schön.HIER!, Käte-Lassen-Hof, Holm 51 - 14:00 Uhr, Ende: Eckener Haus

Das Sanierungsgebiet umfasst die Flensburger Fußgängerzone, die von einem großen Anteil historischer Bausubstanz und den für Flensburg typischen Kaufmannshöfen geprägt ist. Die Kaufmannshöfe sind in Ihrer Struktur bis heute weitestgehend erhalten und damit in dieser Art einzigartig innerhalb Europas. Wie alle Innenstädte muss auch Flensburg sich mit strukturellen Herausforderungen wie zunehmendem Leerstand auseinandersetzen. Hiervon sind auch die Höfe betroffen. Ziel der Sanierung ist es u. a. die Kaufmannshöfe wieder aufzuwerten.

Im Rahmen dieser Führung werden einige beispielhafte Höfe vorgestellt, die bereits deutlich aufgewertet wurden, sich auf dem Weg dahin befinden oder diesen noch vor sich haben. Neben baulichen Maßnahmen sind auch Nutzungsanpassungen für die Wiederbelebung im Rahmen dieses Transformationsprozesses notwendig.

Einige Höfe werden derzeit mit großem privaten Engagement, finanziellem Aufwand und viel Liebe zum Detail angegangen, so dass sich mittlerweile eine Perlenkette von der Roten Straße bis zum Eckener Haus erstreckt. Der Sanierungsbeirat der Stadt Flensburg, der in diesem Jahr sein 50 jähriges Bestehen feiert, hat diese Qualität erkannt und wird in diesem Jahr mehrere Projekte und Eigentümer für vorbildliche Sanierungsmaßnahmen auszeichnen. Das Ziel dieses Rundgangs besteht darin, der Öffentlichkeit die ersten Perlen zu präsentieren und zukünftige Aufgaben zu thematisieren.

 

Rundgang durch das Quartier Schwarzenbachtal  10.05.2025 · 15:00 - 16:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Eckener Straße 22

Das Sanierungsgebiet Neustadt befindet sich gerade mit vielen öffentlichen geförderten Baumaßnahmen und Baustellen in der operativen Umsetzung. Dazu zählen die Planungen im Bereich gegenüber der Walzenmühle, die Fertigstellung der Fördepromenade mit Wasserplatz, die am 07.06.25 eröffnet werden, aber auch das Schwarzenbachtal. Wir werden die neuen Grünanlagen mit Wegeverbindungen begehen und dabei die Verfahrensstände zu den geplanten baulichen Maßnahmen teilweise unter Beteiligung der jeweiligen Investoren vorstellen.

Wir treffen uns auf dem Parkplatz Eckener Straße und gehen gemeinsam zum neuen Spielplatz im Quartier Schwarzenbachtal. Von dort aus gehen wir entlang der neuen Promenade über die neuen Fuß- und Radwege durch das Quartier und erörtern die jeweiligen Verfahrensstände zu den geplanten rd. 480 Wohneinheiten. Abhängig von der Zeit und Motivation der Teilnehmer werfen wir im Anschluss einen kurzen Blick zum Quartier Walzenmühle und enden danach wieder am Parkplatz Eckener Straße 22.

 

Pressekontakt: Stadt Flensburg, Christian Reimer


Stadt Flensburg​Rathausplatz 1​24937 FlensburgTelefon: 0461-850Fax: 0461-852971E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de