Meldungsdatum: 28.04.2025

Stadtradeln: Gemeinsam Kilometer sammeln für Klima und Lebensqualität

Bereits rund 5.400 Teilnehmende aus Münster angemeldet / Auftakt am 1. Mai mit Radtour zum Allwetterzoo / Aktionszeitraum läuft bis zum 21. Mai

Münster (SMS) Am 1. Mai startet Münster zum sechsten Mal in Folge in die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Bis zum 21. Mai heißt es dann wieder: kräftig in die Pedale treten – beruflich wie privat – und dabei möglichst viele Kilometer sammeln. Die erradelten Kilometer unterstützen den Klimaschutz, fördern den Radverkehr und verbessern die Lebensqualität in der Stadt. In Münster haben sich bereits rund 5.400 Bürgerinnen und Bürger registriert – und die Anmeldung ist auch nach dem Start noch online möglich. Zum Auftakt lädt das Fahrradbüro der Stadt Münster am 1. Mai zu einer gemeinsamen Radtour zum Allwetterzoo ein.

„Jeder geradelte Kilometer zählt – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, beim Einkauf oder bei einer entspannten Tour durch Münster und das schöne Umland. Wir möchten beim Stadtradeln wieder zeigen, wie groß der Stellenwert der Leeze in Münster und im Münsterland ist“, freut sich Oberbürgermeister Markus Lewe über die traditionell große Beteiligung beim Stadtradeln in Münster. „Es freut mich, dass wieder so viele Menschen beim Stadtradeln dabei sind. Der Wettbewerb um möglichst viele Kilometer motiviert besonders, täglich mit Begeisterung und Freude in die Pedale zu treten“, ergänzt Stadtbaurat Robin Denstorff.

Stadtradeln-Stars und Preise für fleißige Radlerinnen und Radler

Die sogenannten Stadtradeln-Stars sind in diesem Jahr Birgit Neyer, Erste Landesrätin und Kämmerin des Landschaftsverbandes Westfale-Lippe (LWL), und David Blome, Produktmanager für Mobilitätsdienstleistungen bei den Stadtwerken Münster. Beide wollen im Stadtradeln-Zeitraum zeigen, wie der Alltag – auch mit vollem Terminkalender – ohne Auto gut funktioniert. Welche Erfahrungen sie dabei sammeln, teilen sie regelmäßig in Blogbeiträgen.

Nach dem Aktionszeitraum winken für die Teilnehmenden attraktive Preise: Wer mindestens 20 Kilometer erradelt, nimmt an einer Verlosung teil. Hauptpreis ist eine Familien-Jahreskarte sowie eine Highlight-Führung im Allwetterzoo. Auch besonders aktive Teams und Einzelfahrende werden prämiert – ebenso wie die Gewinnerinnen und Gewinner des Sonderwettbewerbs „Schulradeln“.

Auftakt-Radtour vom Hafenplatz zum Allwetterzoo

Am 1. Mai startet das Stadtradeln in Münster um 11 Uhr mit einer geführten Radtour. Startpunkt ist der Hafenplatz. Unter der Leitung des ADFC Münsterland und des städtischen Fahrradbüros verläuft die rund 25 Kilometer lange Tour in entspanntem Tempo durch das münstersche Stadtgebiet bis zum Allwetterzoo. Hier warten attraktive Eintrittspreise zum Feierabendtarif sowie ein vergünstigtes Snack-Paket im Zoo-Bistro auf alle Teilnehmenden der Radtour.

Weitere Informationen zur Auftakt-Tour und zum Stadtradeln in Münster im Allgemeinen gibt es auf der städtischen Website unter www.stadt-muenster.de/stadtradeln. Dort sind auch Links zur Anmeldung, zur Stadtradeln-App und zu den Blogbeiträgen der Stadtradeln-Stars zu finden.

Bild: Am 1. Mai startet in Münster wieder die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Dann gilt es für die Teilnehmenden wieder, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren und online zu erfassen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild: Rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Aktion Stadtradeln auf (v. r.): Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtbaurat Robin Denstorff, Stadtradeln-Star David Blome und Franziska Hettmer vom städtischen Fahrradbüro. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild: Peter Stolzenburg vom ADFC Münsterland (v. l.), Stadtradeln-Star Birgit Neyer und Franziska Hettmer vom städtischen Fahrradbüro freuen sich über viele Teilnehmende bei der Aktion Stadtradeln. Foto: Stadt Münster/MünsterView. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Auftakt Stadtradeln 2025

©  Stadt Münster
Auftakt Stadtradeln 2025

Am 1. Mai startet in Münster wieder die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Dann gilt es für die Teilnehmenden wieder, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren und online zu erfassen.


Auftakt Stadtradeln 2025 - Gruppenfoto

©  Stadt Münster/MünsterView
Auftakt Stadtradeln 2025 - Gruppenfoto

Rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Aktion Stadtradeln auf (v. r.): Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtbaurat Robin Denstorff, Stadtradeln-Star David Blome und Franziska Hettmer vom städtischen Fahrradbüro.


Auftakt Stadtradeln 2025 - Gruppenfoto 2

©  Stadt Münster/MünsterView
Auftakt Stadtradeln 2025 - Gruppenfoto 2

Peter Stolzenburg vom ADFC Münsterland (v. l.), Stadtradeln-Star Birgit Neyer und Franziska Hettmer vom städtischen Fahrradbüro freuen sich über viele Teilnehmende bei der Aktion Stadtradeln.