Meldungsdatum: 29.04.2025
Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit die Befreiung Deutschlands und Europas vom Nationalsozialismus durch die Alliierten.
Neben der Gedenkveranstaltung mit Friedensappell, die am 8. Mai durch die Stadt Braunschweig und den Arbeitskreis Andere Geschichte als Trägerverein der Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße in der Dornse des Altstadtrathauses ausgerichtet wird, hat sich auch die Jugendkunstschule buntich mit dem Thema „Frieden“ auseinandergesetzt.
Im Rahmen von Workshops haben sich 42 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Osterferien mit dem Thema beschäftigt und ihre Sichtweise hierzu künstlerisch dargestellt. Die von ihnen gestalteten Friedensmotive sind im Rahmen einer Ausstellung vom 8. Bis 26. Mai im Lesesaal der Stadtbibliothek Braunschweig, Schlossplatz 2, zu sehen. Bürgermeisterin Annegret Ihbe wird die Ausstellung am 8. Mai um 15.30 Uhr eröffnen.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.