Meldungsdatum: 29.04.2025
Am Samstag, 17. Mai, um 19 Uhr kann sich das Publikum in der Schriefersmühle auf einen besonderen musikalischen Abend freuen: Das Dubious Orchestra aus Mönchengladbach, Viersen und Erkelenz widmet sich seit Jahren der Folkmusik und greift musikalisch auf verschiedene Musiktraditionen zurück. Bluegrass, angloamerikanische Folksongs und deutsche Volkslieder gehören dazu. Das Akustikquartett singt von liebeskranken Seefahrern, lärmendenden Müllmännern, aufmüpfigen Bürgern, treulosen Tänzern und den Licht- und Schattenseiten des Landlebens. Dazwischen sorgen immer wieder eigene flotte Instrumentalstücke für Abwechslung.
Zu den Rhythmen der Gitarristen Rainer „Littlejohn“ Kleinjohann und Kurt Heintze fügen die Geigerin Johanna Holste und der Akkordeonist Alwin Nagel weitere Klangfarben und Melodiebögen hinzu. Darüber hinaus setzt das Dubious Orchestra mit verschiedenen Gitarren, Blues Harp, Banjo, Waldzither, Mandoline, Akkordeon, Geige und diversen Flöten an dem Abend in der Schriefersmühle auf ein breites Arsenal an Musikinstrumenten und verspricht einen abwechslungsreichen Abend.
Kartenreservierungen nimmt Klaus Wörndle vom Förderverein Schriefersmühle e.V. unter der E-Mailadresse f.woerndle@gmx.de oder telefonisch unter 02161/584367 entgegen. Der Eintritt ist frei. Für die Musiker*innen geht der Hut rum. Einlass 18 Uhr, Beginn 19.00 Uhr, Schriefersmühle 25, 41179 Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.