Meldungsdatum: 29.04.2025

„Innenstadt im Wandel“

Open-Air-Ausstellung, Musik & Genuss

Die Innenstadt von Herten befindet sich im Wandel – und das zeigt sich auch in zahlreichen Projekten und Veranstaltungen, die in den letzten Jahren zur Belebung und Aufwertung des Stadtkerns beigetragen haben. Viele dieser Maßnahmen wurden von der Stadt Herten im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms Neustart Innenstadt umgesetzt.

Am Freitag, den 9. Mai, von 14 bis 16 Uhr, laden die Stadt Herten und das Projektbüro Neustart Innenstadt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Veranstaltung „Innenstadt im Wandel: Open-Air-Ausstellung, Musik & Genuss“ ein. Treffpunkt ist die Kranzplatte rund um das Antoniusdenkmal in der Innenstadt.

Neben der Eröffnung einer Open-Air-Ausstellung, die die Erfolge des Stadterneuerungsprogramms präsentiert, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm:

Abgerundet wird die Veranstaltung durch gastronomische Angebote mit verschiedenen Kaffeespezialitäten und italienischem Eis – ideal, um den Nachmittag genussvoll zu begleiten.

Die Open-Air-Ausstellung bleibt noch länger in der Innenstadt. Bis Ende Mai finden alle Interessierten die Informationen in der Jakobstraße am Glashaus.

Die Aktion findet im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt – unter dem Motto: „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“. Der Tag der Städtebauförderung findet seit 2015 jährlich statt und ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.

Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kranzplatte in der Hertener Innenstadt

©  Martin Schmüdderich
Kranzplatte in der Hertener Innenstadt

Treffpunkt für die Veranstaltung „Innenstadt im Wandel: Open-Air-Ausstellung, Musik & Genuss“ ist die Kranzplatte rund um das Antoniusdenkmal in der Innenstadt.