Meldungsdatum: 29.04.2025

Winterswijk und Deutsche Nachbarn feiern 80 Jahre Freiheit mit Konzerten in Winterswijk und Südlohn

Freiheitskonzert am 5. Mai 2025 im Freiheitspark in Winterswijk. Co-Konzert in Südlohn am 18. Mai 2025 mitten im Ortskern von Südlohn.

Am 5. Mai 2025 feiern Niederländer und Deutsche gemeinsam 80 Jahre Freiheit im Vrijheidspark in Winterswijk. Es wird ein Tag voller Musik, Begegnung und Gedenken. Beim Vrijheidspark Festival zeigt sich diese Verbundenheit in einem abwechslungsreichen Programm, in dem junge Talente, erfahrene Musiker sowie deutsche und niederländische Gäste gemeinsam ein unvergessliches musikalisches Erlebnis schaffen.

Lou Dynia eröffnet das Programm mit seinem „kleinsten Wohnzimmerkonzert der Welt“. Der deutsche Singer-Songwriter ist ein wahrer Geschichtenerzähler. Mit seiner charismatischen Stimme verleiht er bekannten Popsongs eine ganz persönliche Note.

Euregionales Jugendorchester

Um 18:00 Uhr folgt ein besonderes Highlight: das Euregionale Jugendorchester, bestehend aus 70 jungen Musikerinnen und Musikern aus Deutschland und den Niederlanden. Dieses speziell für das Vrijheidspark Festival ins Leben gerufene Projekt bringt Jugendliche zusammen, um gemeinsam Musik zu machen und auf besondere Weise die Freiheit zu feiern.

Das Orchester probt intensiv, nicht nur für das Konzert, sondern auch, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und mehr über die jeweilige Kultur zu erfahren. Die Proben finden sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden statt. Gemeinsam mit der „Warboel band“ präsentieren die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm – Höhepunkt ist ein eigens komponiertes Freiheitslied.

Beeindruckendes Freiheitskonzert

Am Abend um 20:30 Uhr findet das Freiheitskonzert statt – ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis, dargeboten vom Harmonieorchester und der Schlagzeuggruppe von Excelsior Winterswijk. Internationale Gäste wie die deutsche Sängerin Susan Albers und die Country-Sängerin Yara Beeks aus Doetinchem bereichern das Programm. Auch das Euregionale Männerchor, bestehend aus 50 Sängern aus Deutschland und den Niederlanden, wirkt mit. Dieses Ensemble ist eine Initiative des „Woolds Mansleukoor“.

Während des Konzerts wird der Bedeutung der Freiheit – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart – auf bewegende Weise gedacht. Besonders gewürdigt werden Veteranen, die sich für den Schutz unserer Freiheit eingesetzt haben, sowie Geflüchtete, die aus eigener Erfahrung wissen, wie kostbar Freiheit ist. Musik, Texte und Bilder werden gemeinsam die Wichtigkeit der Freiheit eindrücklich unterstreichen – auch aktuelle weltweite Konflikte bleiben dabei nicht unerwähnt.

Ein Festival für alle

Das Vrijheidspark Festival ist ein Ereignis für Jung und Alt und kostenlos zugänglich. Tagsüber genießen die Besucher eine entspannte Festivalatmosphäre mit Live-Musik, Geselligkeit und Begegnungen. Am Abend verwandelt sich der Park in eine beeindruckende Kulisse für das Freiheitskonzert.

Die Organisation des Festivals liegt in den Händen des Musikvereins Excelsior Winterswijk und der Vereeniging Volksfeest Winterswijk.

Co-Konzert in Südlohn

Als Pendant zum Konzert in Winterswijk findet am 18. Mai 2025 um 15.00 Uhr das Konzert „80 Jahre Freiheit“ am Maibaum mitten im Ortskern von Südlohn statt. Hierzu laden wir herzlich ein. Im Rahmen der Europawochen 2025 und zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren wollen wir mit diesem kleinen Open-Air Konzert ein Zeichen setzen für Freiheit und friedliches Miteinander. 

Mitwirken wird unter anderem das “Euregionaal Jeugdorkest” mit Jugendlichen aus den Niederlanden und aus Deutschland und die Chorgemeinschaft St. Vitus & St. Jakobus. Höhepunkt des Konzertes wird sicherlich die Europa-Hymne sein. Basierend auf Beethovens “Ode an die Freude” passt dieses besondere Stück natürlich zum Thema Europa. Die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Seong-Hwa Kim haben ein kleines Programm mit Liedern passend zum Thema 80 Jahre Frieden zusammengestellt. Nach dem Auftritt des Chores sorgen “De Eierjongens” aus Winterswijk für Stimmung und laden zum Verweilen ein.

Beide Projekte werden ermöglicht durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland mit seinen Programmpartnern und kofinanziert von der Europäischen Union (EU). 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Winterswijk und Deutsche Nachbarn feiern 80 Jahre Freiheit beim Vrijheidspark Festival und Konzert in Südlohn

©  
Winterswijk und Deutsche Nachbarn feiern 80 Jahre Freiheit beim Vrijheidspark Festival und Konzert in Südlohn


Co-Konzert in Südlohn

©  
Co-Konzert in Südlohn