Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 30.04.2025

Informationen aus der Kreisstatistik

Neue Daten zu Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Kreis Borken

In seinem jüngsten Bericht „Kreis Borken in der Statistik“ nimmt Statistiker Markus Wydera von der Stabstelle der Kreisverwaltung aktuelle Daten des Ausländerzentralregisters zu Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Kreis Borken in den Blick: Ende 2024 lebten 47.950 Personen (26.070 Männer und 21.880 Frauen) mit ausländischer Staatsangehörigkeit in der Region. Dies waren 1,2 Prozent (590 Personen) mehr als in 2023 und damit so viele wie nie zuvor. Im Landesdurchschnitt ist die Anzahl um 1,3 Prozent gestiegen.

Die meisten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Westmünsterland kamen aus den Niederlanden (16,5 Prozent, 7.890 Personen, + 80 zum Vorjahr; Anteil in NRW: 2,1 Prozent), aus der Ukraine (10,9 Prozent, 5.240 Personen, + 760 zum Vorjahr; NRW: 8,5 Prozent), aus Polen (10,7 Prozent, 5.145 Personen, - 15 zum Vorjahr; NRW: 6,7 Prozent) und aus Syrien (9,8 Prozent, 4.695 Personen, + 80 zum Vorjahr; NRW: 8,8 Prozent). Aus den EU-Staaten gesamt lebten im Borkener Kreisgebiet 23.185 Personen (48,4 Prozent aller Ausländer, + 230 zum Vorjahr; NRW: 33,1 Prozent). Unter den Personen mit einem außereuropäischen Pass kamen neben den syrischen Staatsangehörigen die meisten aus Afghanistan (3,1 Prozent, 1.510 Personen, + 30 zum Vorjahr; NRW: 2,2 Prozent) und aus dem Irak (2,1 Prozent, 1.015 Personen, - 95 zum Vorjahr; NRW: 2,8 Prozent).

Hinweis: Aus Gründen der Geheimhaltung sind die Ergebnisse auf ein Vielfaches von 5 gerundet.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Markus Wydera bearbeitet in der Stabsstelle der Kreisverwaltung den Statistik-Bereich.

©  
Markus Wydera bearbeitet in der Stabsstelle der Kreisverwaltung den Statistik-Bereich.