Meldungsdatum: 30.04.2025

Fest der Kulturen in Arnsberg – „DIES Internationalis“ findet am 24. Mai in Neheim statt

Am Samstag, 24. Mai, ist es wieder soweit, und der Marktplatz in Neheim verwandelt sich in erneut ein multikulturelles Open-Air-Restaurant mit Speisen und Getränken aus vielen Ländern. Begleitet von Musik, Tanz und Folklore wird der „DIES Internationalis“ – das Fest der Kulturen – gefeiert. Die Moderation übernimmt in diesem Jahre die heimische Radiomoderatorin Carolin Linke (Radio Sauerland).

Moderation mit Radiomoderatorin

Das traditionsreiche Fest findet nunmehr zum dritten Mal unter der Regie der Stadt Arnsberg, in Kooperation mit den Vereinen Aktives Neheim e.V. und Internationaler Arbeitskreis e.V. sowie dem Integrationsrat der Stadt Arnsberg statt. Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder der Sparkasse Mitten im Sauerland für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Dank für finanzielle Unterstützung

Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister und u.a. Grußworten des Sparkassenvorstandes startet der DIES mit dem Friedensgebet. Darauf folgt von 11 Uhr bis 19 Uhr ein buntes Bühnenprogramm mit vielen Akteuer:innen folgt. Abgerundet wird der Tag ab 19 Uhr bis 23 Uhr musikalisch von der „S.o.S.-Band“, die Cover-Songs aus den 60ern bis heute spielt.

Cover-Songs

Neben den altbekannten Highlights mit Speisen aus Marokko, dem arabischen Raum, der Türkei, Portugal, von den Philippinen sowie aus Sri Lanka und Italien, sind in diesem Jahr ein Stand mit Balkan-Spezialitäten und ein Stand mit holländischen Fritjes neue auf dem DIES zu finden. Auch die Jüngsten kommen auf ihre Kosten bei Popcorn, Spritzwand der Feuerwehr, Karussell und in diesem Jahr erstmalig einer Riesenkugelbahn.

Spritzwand und Riesenkugelbahn

Damit die Besucherinnen und Besucher des DIES Internationalis möglichst sorglos feiern können, wurde ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet, welches u.a. Absperrungen auf der Mendener Straße, Burgstraße, Hauptstraße und am Neheimer Markt vorsieht. Verschiedene Sicherheitsvorkehrungen aus Oktablöcken und Betonblöcken sowie Lastkraftwagen und klappbaren Terrorsperren, sollen einen ungestörten und reibungslosen Ablauf des Festes ermöglichen.

Reibungsloser Ablauf

Die Veranstalterin und ihre Partner freuen sich auf einen unvergesslichen Tag, um den DIES Internationalis „gemeinsam mit Freunden“ zu feiern.

Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Dies Internationalis - Vortreffen Orgateam

©  Stadt Arnsberg
Dies Internationalis - Vortreffen Orgateam

Zusammen mit dem Fachdienst Zuwanderung|Integration der Stadt Arnsberg freut sich das Organisationsteam auf den diesjährigen „Dies Internationalis“, der am Samstag, 24. Mai, ab 11 Uhr in Neheim gefeiert wird: Ilhan Özcan, Stefan Wulf (Stadt Arnsberg), Sandro da Silva, Konrad Buchheister, Sigrid Becker, Gabriele Schüttelhöfer, Juliane Couto sowie Michael John und Sonja Essers (beide Stadt Arnsberg).