Meldungsdatum: 30.04.2025
Am 15. Mai wird seit 1993 der „Internationale Tag der Familie“ gefeiert. Das Familienrathaus.Start der Stadt Hamm nutzt mit der Veranstaltung „Wir nehmen alle mit“ diesen Tag um auf die Wichtigkeit und den Stellenwert der Familie in unserer Gesellschaft hinzuweisen. Insbesondere soll an diesem Tag das Thema Inklusion intensiver beleuchtet werden.
Neben einer Vielzahl von Institutionen, die sich in Hamm mit dem Thema Inklusion beschäftigen und sich am 15. Mai im und am Familienrathaus (Caldenhofer Weg 10, 59065 Hamm) von 14 bis 17 Uhr präsentieren werden, wird es auch ein kleines Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Eltern-Kind-Kletteraktion (Wipfelstürmer) und Spiel- und Quizangebote geben. Auch ein Waffelstand wird mit dabei sein und durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Stadtteilzentrums Feidikforum angeboten. Dazu kommen eine Kinderbetreuung für Eltern, die Beratung in Anspruch nehmen wollen sowie Kinderschminken und Kreativangebote durch das St. Franziskus Berufskolleg.
Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten bieten der CVJM, die VKM, das kommunale Integrationsmanagement, die Frühförderstellen des LWL und der Johannitergesellschaft, die Diakonische Stiftung Wittekindshof, der Movere e.V. , das Jugendamt, die Inklusionsbeauftragte der Stadt Hamm und der Verein zur Selbsthilfe Behinderter und Nichtbehinderter türkischer Mitbürger Hamm e.V an. Auch die Hammer Tageselterngemeinschaft stellt sich im Rahmen des Tags der Familie vor.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.