Lippstadt.
Im kommenden Jahr feiert Lippstadt ein besonderes Jubiläum: Die Herbstwoche wird 100 Jahre alt. Die traditionsreiche Innenstadtkirmes und abwechslungsreichem Programm lockt jedes Jahr Gäste von nah und fern. Seit ihrer Premiere im Jahr 1926 hat sich das herbstliche Stadtfest zu einem echten Höhepunkt im Lippstädter Veranstaltungskalender entwickelt. Grund genug, diesem bedeutenden Ereignis ein eigenes Buch zu widmen – mit Geschichten, Bildern und Erinnerungen aus einem Jahrhundert Herbstwoche.
In Zusammenarbeit mit der KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH plant der Heimatbund Lippstadt im Jahr 2026 einen neuen Band der beliebten Reihe „Lippstädter Spuren“ herauszugeben. Wie schon beim Jubiläumsband „Lippstadt. Bilder und Geschichte aus hundert Jahren“ sollen auch diesmal neben historischen Hintergründen vor allem persönliche Beiträge und Erinnerungen einen zentralen Platz im Buch einnehmen. Daher gibt es einen Aufruf zur Beteiligung:
Was haben Sie auf der Herbstwoche erlebt? Fallen Ihnen kleine „Dönekes“, Anekdoten oder andere Geschichten ein, die Sie erzählen können? Angesprochen sind Lippstädterinnen und Lippstädter ebenso wie unsere Gäste aus nah und fern und nicht zuletzt alle, die vor und hinter den Kulissen für die Herbstwoche da sind.
Gesucht werden Erlebnisse aus Kindheit und Jugend, besondere Begegnungen oder einfach schöne, lustige oder bewegende Momente, die mit der Herbstwoche verbunden sind. Auch Fotos aus privaten Alben mit Menschen und Momenten des Volksfestes sind sehr willkommen.
„Die Herbstwoche ist fest in der Erinnerung vieler Menschen verankert – und genau diese persönlichen Eindrücke machen Geschichte lebendig“, sagt Dr. Wolfgang Maron, der das Buchprojekt redaktionell betreut und bei der Pressekonferenz zum Umzugsaufruf auch den Start des Mitmachprojekts vorgestellt hat.
Beiträge können in Form kurzer Texte (ein bis zwei Seiten), Bildmaterial oder Erzählungen eingereicht werden. Abgabeschluss ist Ende Oktober 2025 – also nach der diesjährigen Herbstwoche.
Kontakt für Rückfragen, Informationen und Abgabe der Beiträge:
Dr. Wolfgang Maron
E-Mail: spuren@heimatbund-lippstadt.de
Texte und Fotos können auch persönlich abgegeben werden im:
Stadtarchiv Lippstadt, Soeststraße 8, 59555 Lippstadt
Die Herausgeber freuen sich auf zahlreiche Einsendungen und auf einen lebendigen, vielfältigen Blick auf 100 Jahre Herbstwoche.
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: