Meldungsdatum: 30.04.2025
Im öffentlichen Straßenraum am Schlossplatz hatten am Montagmittag Lehrkräfte der angrenzenden Karl-Rehbein-Schule das Plakat in der Straße Im Schlosshof entdeckt und sofort entfernt, das staatliche Schulamt und die Polizei über das Plakat, das antisemitische Inhalte öffentlich verbreitete, informiert. Die Staatsschutzabteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen hat Ermittlungen wegen des Verdachtes der Volksverhetzung eingeleitet. Die Kriminalpolizei bittet unter der Telefonnummer 06181 – 100-123 um Hinweise auf den oder die Verantwortlichen. Dr. Bieri lobt die schnelle Reaktion der Verantwortlichen der Karl-Rehbein-Schule: „Hessens größtes Gymnasium setzt sich seit langer Zeit intensiv für unsere Demokratie und gegen jede Form von Rassismus und Antisemitismus ein, etwa durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Austauschfahrten nach Israel.“
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.