Meldungsdatum: 30.04.2025
Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Kinder ein bedeutender Schritt – oft verbunden mit Neugier, Spannung, aber auch mit vielen Fragen und Unsicherheiten. Um diesen neuen Lebensabschnitt positiv zu begleiten, hat die Stadt Wolfsburg einen Schulwegweiser herausgebracht: das Mutmach-Heft für die weiterführende Schule. Es setzt ein klares Zeichen für Orientierung, Teilhabe und eine kindgerechte Begleitung auf diesem wichtigen Weg. Entstanden ist das Heft nach einer Idee von Petra Benecke, langjährige Schulsozialarbeiterin an der Wolfsburger Oberschule, die sich viele Jahre mit Herz und Engagement für einen sanften Übergang zwischen den Schulformen eingesetzt hat.
„Das Mutmach-Heft zeigt unseren Schüler*innen auf einfühlsame Weise: Du bist nicht allein. Viele waren vor dir in derselben Situation – und sind daran gewachsen“, sagt Iris Bothe, Dezernentin für Jugend, Bildung, Integration und Soziales. „Wir möchten, dass dieser große Schritt mit Zuversicht gegangen wird.“
Das liebevoll gestaltete Heft wurde von einem kleinen Projektteam – bestehend aus Ulrike Martens, der Fachkoordination Jugendberufshilfe, sowie den Sozialarbeitenden im Anerkennungsjahr Joana Dunkel, Malte Nüsse und Antonia Plagge – in partizipativen Workshops gemeinsam mit Schüler*innen erarbeitet. Es enthält nicht nur wichtige Informationen zu Schulformen, Nachmittagsangeboten und Busverbindungen, sondern vermittelt diese auch auf ansprechende Weise. Es spricht darüber hinaus offen über Unsicherheiten und Ängste – und darüber, wie man mit ihnen umgehen kann. Persönliche Erfahrungsberichte von Kindern schaffen Nähe und machen Mut.
„Unser Ziel ist es, Familien in Wolfsburg bestmöglich zu unterstützen – nicht nur mit Fakten, sondern auch mit Herz“, betont Christoph Andacht, Leiter des Geschäftsbereichs Schule der Stadt Wolfsburg. „Der Schulwegweiser ist genau dafür gemacht: verständlich, praktisch, ermutigend.“
Ein starkes Werkzeug dabei: die digitale Wolfsburger Lupe. Sie ergänzt das Heft und unterstützt Eltern wie Kinder mit einem Schulfinder, Infos zu Ganztagsangeboten und vielem mehr.
Das Mutmach-Heft wird über die Wolfsburger Grundschulen verteilt und steht auch online zur Verfügung. Mehr Infos unter www.wolfsburgerlupe.de.
Pressekontakt: Referat Kommunikation, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wolfsburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.