Meldungsdatum: 30.04.2025
Vom 9. bis 11. Mai ist das Vitusbad in Mönchengladbach Austragungsort der 6. Internationalen
Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Erwartet werden rund 300 Leistungs- und
Spitzensportlerinnen und -sportler aus ganz Europa, darunter Olympiateilnehmende, Athletinnen und
Athleten der World Games sowie Mitglieder mehrerer Nationalmannschaften.
In Disziplinen wie Hindernisschwimmen, dem Retten einer Puppe und Retten mit Flossen kämpfen die
Teilnehmenden um Qualifikationen für europäische Wettbewerbe und die World Games. Darüber
hinaus sind die Meisterschaften rekordzertifiziert, sodass auch Weltrekordleistungen offiziell anerkannt
werden können. Das Organisationsteam zeigt sich zuversichtlich, dass in Mönchengladbach neue
Weltrekorde geschwommen werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir in Mönchengladbach Gastgeber für so viele internationale
Spitzenathletinnen und -athleten sein dürfen. Die Deutschen Meisterschaften sind nicht nur ein
sportliches Highlight, sondern auch eine tolle Gelegenheit, den Rettungssport in seiner ganzen Vielfalt
zu zeigen – mit packenden Wettkämpfen und der realen Chance auf neue Weltrekorde.“
— Frank Rüstig, Bezirksleiter der DLRG Mönchengladbach
Ein besonderes Highlight aus lokaler Sicht ist die Teilnahme von Nina Holt. Die erfolgreiche
Schwimmerin startete über Jahre hinweg für die Startgemeinschaft Mönchengladbach und nahm als
Deutsche Meisterin über 100 Meter Freistil an den Olympischen Spielen in Paris teil. Im
Rettungsschwimmen hält sie zwei Weltrekorde und feierte mehrere Weltmeistertitel bei den World
Games in Australien.
Die Wettkämpfe starten an allen drei Tagen um 8:30 Uhr mit den Vorläufen. Die Finalläufe beginnen
am Freitag und Samstag jeweils um 16:00 Uhr, am Sonntag um 13:45 Uhr. Der Eintritt ist an allen
Tagen frei.
Nach mehreren erfolgreichen Ausrichtungen von Landesmeisterschaften ist es der DLRG
Mönchengladbach in diesem Jahr gelungen, erstmals einen bundesweiten Wettkampf in die Vitusstadt
zu holen. Gemeinsam mit dem Bundesverband der DLRG organisiert das Team vor Ort die 6.
Internationalen Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Für die lokalen
Rettungssportlerinnen und -sportler bietet sich damit eine besondere Gelegenheit, ihr Können in der
eigenen Heimatstadt vor Publikum unter Beweis zu stellen – und das mit berechtigtem
Selbstbewusstsein: In den vergangenen Jahren stellte die Mönchengladbacher DLRG das
erfolgreichste Team aus NRW bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
--
Pressekontakt: Markus Peltzer, 0172 5276740
Markus.Peltzer@bez-moenchengladbach.dlrg.de
Bildmaterial: https://www.dlrg.de/informieren/die-dlrg/presse/mediathek/pressefotos/rettungssport/
Die Bilder aus dem Hallensport-Bereich bilden die Meisterschaften ab.Die Bilder können unter
Nennung der Quellenangabe "DLRG" kostenfrei verwendet werden
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.