Meldungsdatum: 02.05.2025

3. Iserlohner Kammerkonzert „Louis Spohr trifft Rimsky-Korsakow“: Klavier und Bläser im Konzertsaal der Musikschule Iserlohn

Unter dem Titel „Louis Spohr trifft Rimsky-Korsakow“ verspricht das 3. Iserlohner Kammerkonzert am Sonntag, 11. Mai, um 19.30 Uhr in der Musikschule Iserlohn (Gartenstr. 39) ein Kammermusikprogramm in ungewöhnlicher Besetzung: Es erklingen zwei großangelegte Quintette der beiden Komponisten für Bläser und Klavier aus dem 19. Jahrhundert.

Unter dem Namen „Harmonia Quinta Essentia“ musizieren die Iserlohner Musiker und Lehrkräfte Andreas Hering (Klavier), Adrian Ebmeyer (Horn) und Tomoko Yano-Ebmeyer (Fagott) mit ihren Kammermusikpartnern Dante Montoya (Querflöte) und Matthias Beltz (Klarinette).

Das Quintett von Louis Spohr, entstanden 1820, zeichnet sich durch seine lyrischen Melodien und komplexen harmonischen Strukturen aus, die schon tief in die romantische Epoche vorausweisen. Das Quintett von Nikolai Rimsky-Korsakow, fünfzig Jahre später komponiert, ist noch ganz der Romantik verhaftet, seine rhythmische Energie und die Kombination der fünf unterschiedlichen Instrumental-Klangfarben kommen hier besonders in den solistischen Einlagen mit russisch-romantischen Melodien zur Geltung. 

Eintrittskarten zum Preis von 12  Euro (er­mäßigt 5  Euro) gibt es nur an der Abendkasse. Nach dem etwa einstündigen Konzert sind Interessierte bei Saft und Sekt zum Gespräch mit den Künstlern herzlich eingeladen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Musikschule Iserlohn

©  Stadt Iserlohn
Musikschule Iserlohn