Meldungsdatum: 02.05.2025

Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich" wird eröffnet

Historisches Fotomaterial im Stadtmuseum / 22 Fotografien zeigen die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren

Münster (SMS) Vor 40 Jahren eröffnete das Theater im Pumpenhaus seine Türen und die Schaffenszeit des Fotografen Ralf Emmerich begann. Beide Zeitstränge bringt das Stadtmuseum mit der Ausstellung „Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren“ zusammen. Die Schau eröffnet am Dienstag, 6. Mai, und läuft bis zum 10. August. Gezeigt wird eine Auswahl von 22 Fotografien.

Für viele Menschen waren die 1970er eine Zeit des Umbruchs und des politischen Engagements. Es war die Zeit der Hausbesetzungen, des Kampfes gegen die Atomenergie und für die Entwicklung neuer gesellschaftlicher Strukturen. Dies gilt auch für den Fotografen Ralf Emmerich, der die Siebziger und Achtziger Jahre selbst als „herausfordernde Zeit, die mich für das Leben geprägt hat“ bezeichnet. Er brach Ende der 1970er sein Studium an der Universität Münster ab, um sich zum Fotografen ausbilden zu lassen. Über eine Freundin kam Emmerich mit theaterbegeisterten Menschen aus Münster in Kontakt. Dazu lernte er die Gruppe „Living Theater“ und ihre Ideen von einem antikapitalistischen, anarchistischen und radikal pazifistischen Theater kennen.

Aus Workshops im Münsterschen Kreativhaus entwickelte sich ein Austausch, gemeinsames Lernen und schon bald nahmen Künstlerinnen und Künstler Verhandlungen mit der Stadt Münster auf, um die alte Pumpstation der Stadtwerke in ein Theater umzuwandeln. Das Theater im Pumpenhaus war geboren. Am 10. Mai 1985 feierte das erste Stück „Herz der Freiheit“, eigens verfasst von Dirk Spelsberg und inszeniert von Gunther Möllmann, seine Premiere, fotografisch begleitet von Ralf Emmerich. Diese Premiere sollte Ralf Emmerichs Leben verändern. „Ich wurde plötzlich Theaterfotograf, Fotograf der freien Szene in Münster“, so Ralf Emmerich. „Mein Leben hatte eine andere Richtung eingeschlagen.“

Bilder: Die Premiere des Stückes „Herz der Freiheit“, die 1985 im Pumpenhaus stattfand, hielt Ralf Emmerich fotografisch fest. Fotos: Ralf Emmerich. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild: Fotograf Ralf Emmerich vor seinen Werken im Stadtmuseum. Foto: Stadtmuseum Münster / Henrike Kelsch. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Premiere „Herz der Freiheit“ 1

©  Ralf Emmerich
Premiere „Herz der Freiheit“ 1

Die Premiere des Stückes „Herz der Freiheit“, die 1985 im Pumpenhaus stattfand, hielt Ralf Emmerich fotografisch fest.


Premiere „Herz der Freiheit“ 2

©  Ralf Emmerich
Premiere „Herz der Freiheit“ 2

Die Premiere des Stückes „Herz der Freiheit“, die 1985 im Pumpenhaus stattfand, hielt Ralf Emmerich fotografisch fest.


Fotograf Ralf Emmerich

©  Stadtmuseum Münster / Henrike Kelsch
Fotograf Ralf Emmerich

Fotograf Ralf Emmerich vor seinen Werken im Stadtmuseum.