Meldungsdatum: 05.05.2025

Ankommen in Unna: Gelungene Premiere des Neubürgerempfangs

Welche Sportvereine gibt es in Unna? Wo bekomme ich Infos zu Veranstaltungen? Und wie melde ich mein Kind für einen Kita-Platz an? - Fragen wie diese, die Unnas Neubürgerinnen und Neubürger bewegen, klärte der Neubürgerempfang der Kreisstadt Unna, der in diesem Format am Sonntag, 4. Mai, eine Premiere feierte. Rund 250 Menschen, die in den vergangenen Monaten nach Unna gezogen waren, nutzten die Gelegenheit, sich in der Stadthalle über die vielfältigen Angebote der Kreisstadt zu informieren und mit der Stadtverwaltung, Vereinen und Organisationen ins Gespräch zu kommen.

"Wir freuen uns, dass Sie heute hier sind, noch mehr aber freuen wir uns, dass Sie jetzt Unnaerinnen und Unnaer sind - herzlich willkommen in unserer Stadt", begrüßte Bürgermeister Dirk Wigant die Gäste im Rahmen eines locker gehaltenen Programms, "Sprechen Sie uns an, informieren Sie sich und schauen Sie, was Ihre neue Heimat alles zu bieten hat", lud Wigant die Neu-Unnaerinnen und Neu-Unnaer ein, sich an den zahlreichen Infoständen von Vereinen, städtischen Ämtern und Organisationen ein Bild von Unnas vielfältigem Angebot zu machen. Dass es gerade diese Vielfalt an kulturellem, schulischem und sportlichem Angebot war, dass sie zu ihrem Umzug nach Unna bewogen hatte, bestätigen die Neubürger, die in Kurz-Interviews Bürgermeister Dirk Wigant verrieten, wieso sie Unna als ihre neue Heimatstadt ausgewählt hatten. "Das ist für uns Ansporn, dieses Angebot zu erhalten und auszubauen", versprach Bürgermeister Dirk Wigant.

Mit Auftritten der Herti-Rockers und des Tanzraum Massen sowie einer Taekwondo-Aufführung konnten sich die Gäste direkt vor Ort ein Bild davon machen, was Unnas breites Sport- und KUlturangebot im Detail bedeutet. Bei kühlen Getränken, Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks bot die Stadthalle den perfekten Rahmen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Höhepunkt des Programms war die Auslosung der Gewinne der kleinen Unna-Rallye, bei der alle Besucherinnen und Besucher ihr Unna-Wissen testen konnten. Über 20 heimische Unternehmen und Gastronomiebetriebe hatten für die Tombola attraktive Preise bereit gestellt. Abgerundet wurdet das Programm mit einem bunten Programm für die jüngsten Neu-Unnaerinnen und Neu-Unnaer, das vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert wurde.

Der Neubürgerempfang soll in dieser Form künftig alle zwei Jahre stattfinden.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Neubürgerempfang 2025

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Neubürgerempfang 2025

Auftritt der Taekwondo-Gruppe.


Neubürgerempfang 2025

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Neubürgerempfang 2025

Gespräche an den Infoständen; hier: das Umweltberatungszentrum der Verbraucherzentrale.


Neubürgerempfang 2025

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Neubürgerempfang 2025

Begrüßung