Meldungsdatum: 05.05.2025
Mit einer feierlichen Eröffnung hat die Stadt Wolfsburg die neue Einfeldhalle in Wendschott offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Erster Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, Stadtrat Andreas Bauer, Vertreter*innen des Ortsrats, des Sportvereins sowie Schüler*innen der Grundschule Wendschott nahmen an der Veranstaltung teil.
Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte die Bedeutung des Standorts: „Wendschott ist ein Ortsteil mit großer Dynamik und einem starken Zusammenhalt. Gerade in wachsenden Ortsteilen ist es wichtig, dass die Infrastruktur mitwächst – insbesondere für Schulen, aber auch für Vereine und das Ehrenamt. Die neue Halle ist ein wichtiger Baustein, um gute Rahmenbedingungen vor Ort zu sichern und gibt dem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement in den Vereinen den Raum, den es braucht.“
Ausgangspunkt für das Vorhaben war eine Anfrage des Ortsrats Wendschott. Grund war die zunehmende Auslastung der vorhandenen Infrastruktur, insbesondere des kleinen Mehrzweckraums auf dem Gelände des WSV Wendschott. Mit dem starken Wachstum des Stadtteils – begünstigt durch neue Wohnbaugebiete – stieg auch der Bedarf an geeigneten Sport- und Bewegungsflächen.
Der Planungsbeschluss wurde 2018 gefasst, der Objektbeschluss folgte im Jahr 2021. Im Juni 2023 fand die Grundsteinlegung statt. Nach gut zwei Jahren Bauzeit konnte das Projekt im April 2025 abgeschlossen werden – einschließlich der zugehörigen Außenanlagen.
„Mit der Einfeldhalle in Wendschott haben wir ein funktionales, gut durchdachtes Gebäude geschaffen, das langfristig nutzbar ist und dem Bedarf vor Ort gerecht wird“, erklärt Erster Stadtrat und Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide. „Von der ersten Idee über die Planung bis zur baulichen Umsetzung war es ein verlässlicher Prozess. Die Halle fügt sich gut in das bestehende Umfeld ein und erfüllt hohe technische und gestalterische Anforderungen.“
Die Halle bietet eine Spielfläche von 31 mal 17 Metern bei Gesamtmaßen von 62,8 mal 18,3 Metern. Zum Gebäude gehört ein Funktionstrakt mit vier Umkleiden, vier Sanitärräumen und weiteren Nebenräumen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf knapp 6,7 Millionen Euro.
Zukünftige Hauptnutzer sind die Grundschule Wendschott, die als Ganztagsschule mit sportlichem Profil geführt wird, sowie der WSV Wendschott e.V. mit seinen vielfältigen Angeboten – darunter Fußball, Gymnastik, Tischtennis, Pilates und Zumba. Auch eine Nutzung durch die benachbarte Kindertagesstätte oder weitere Vereine ist möglich.
Stadtrat Andreas Bauer betont: „Schulen und Vereine brauchen moderne, gut erreichbare Räume. Mit der neuen Halle schaffen wir genau das: bessere Bedingungen für den Schulsport, für Trainings- und Spielbetrieb, mehr Möglichkeiten für Bewegungsangebote in der Freizeit. Wendschott bekommt damit ein starkes sportliches Fundament. Das passt gut zur Idee der Sportstadt Wolfsburg, die wir gemeinsam weiterentwickeln.“
Die Stadt Wolfsburg bedankt sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts und freut sich auf eine lebendige Nutzung der neuen Halle durch Schule, Vereine und Anwohnende.
Bildunterschrift: Zur Eröffnung wurde symbolisch das Band durchschitten. Foto: Stadt Wolfsburg.
Pressekontakt: Referat Kommunikation, Daniel Gruß, 05361/28-1465
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Wolfsburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.