Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 06.05.2025

Europa mit dem Zug entdecken: #AzubiGoEU-Wettbewerb der Landesregierung geht in die vierte Runde!

Pressemitteilung des Landes Nordrhein-Westfalen

Neue Orte und Kulturen in Europa erkunden, neue Bekanntschaften schließen und sich dabei selbst sein individuelles Reiseabenteuer aus über 40.000 Reisezielen zusammenstellen – diese Möglichkeit haben Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen jetzt mit dem Wettbewerb um eines von 500 Interrail-Tickets. Europaminister Nathanael Liminski hat die vierte Runde des Wettbewerbs „#AzubiGoEU“ gestartet. Bis zum 1. Juni 2025 können Auszubildende Quizfragen zum Thema Europa beantworten und damit in den Lostopf um eines der Interrail-Tickets wandern.

Minister Liminski: „Europa ist unsere Antwort auf die großen Herausforderungen der Zeit. Unsere Wettbewerbsfähigkeit, unsere Verteidigungsfähigkeit oder unser internationales Engagement können wir nur gemeinsam als Team von 27 Staaten erfolgreich angehen. Europa bedeutet auch Freizügigkeit, ob im Urlaub oder im Alltag als Grenzpendler. Die freie Wahl, in der EU frei reisen, leben und arbeiten zu können, ist ein Kernelement des historisch einzigartigen europäischen Projekts. Mit #AzubiGoEU ermöglichen wir es in diesem Jahr erneut 500 Interessierten, über den Tellerrand zu blicken, in den Zug zu steigen und quer durch 33 teilnehmende Länder zu reisen.“

Die Landesregierung hat in den letzten drei Jahren bereits rund 1.000 Auszubildenden aus Nordrhein-Westfalen ermöglicht, ihr Europa-Abenteuer zu erleben.

Das Online-Quiz sowie weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es auf www.mbeim.nrw/azubigoeu. Unter allen richtigen Einsendungen werden die Zug-Tickets verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner können zwischen zwei Ticket-Varianten wählen: Entweder sind sie bis zu einen Monat lang in Europa unterwegs und reisen an sieben Tagen innerhalb dieses Zeitraums unbegrenzt mit der Bahn. Oder sie sind bis zu 15 Tage unterwegs, bei dieser Variante sind täglich unbegrenzte Bahnfahrten innerhalb Europas möglich.

Teilnehmen können Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Bewerbung zwischen 18 und 27 Jahre alt sind, die eine Berufs(fach)schule in Nordrhein-Westfalen besuchen und die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besitzen. Nach Erhalt des Tickets haben die Teilnehmer elf Monate Zeit, um sich auf die Reise zu machen. Dabei sollen sie ihre schönsten oder bedeutendsten Momente auf Instagram unter dem Hashtag #AzubiGoEU teilen.

Bei Bürgeranfragen wenden Sie sich bitte an: Telefon 0211 837-1001.

Bei journalistischen Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei, Telefon 0211-837-1715.

Dieser Pressetext ist auch verfügbar unter www.land.nrw.

 

Pressekontakt: Fabienne Toholt (Volontärin) 02861 / 681-2428


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

NRW-Wappen

©  
NRW-Wappen