Meldungsdatum: 06.05.2025
Kein Kulturprojekt ohne Kosten- und Finanzierungsplan: Was so einfach klingt, birgt in der Praxis oft typische Fallstricke und Fehler. Nützliche Tipps, um von Anfang an eine realistische Kalkulation zu haben und während der Projektlaufzeit nicht den finanziellen Überblick zu verlieren, bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V.: Im Rahmen seiner Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland berät das Team in Kooperation mit der Kulturregion Bergisches Land am 15. Mai (Donnerstag) von 18 bis 20 Uhr interessierte Kulturschaffende in einem Online-Seminar.
Die Veranstaltung vermittelt praxisnahes Wissen zur präzisen Kalkulation von Projektbudgets und Finanzierungsplänen. Es zeigt auf, wie Kosten strukturiert erfasst, Fördermittel sinnvoll eingeplant und Einnahmen sowie Ausgaben realistisch eingeschätzt werden. Neben theoretischen Grundlagen und konkreten Anwendungsbeispielen gibt es Raum für individuelle Fragen und den Austausch über Kalkulationsstrategien im Kulturbereich.
Die Referenten sind Andre Sebastian und Lars Krolik vom Kulturbüro Münsterland. Beide haben schon zahlreiche Projekte beantragt, umgesetzt und abgerechnet und verfügen sowohl als Antragsteller als auch als Berater über jahrelange Erfahrung in der Kalkulation von Kulturprojekten.
Zur Zielgruppe gehören Kunst- und Kulturschaffende aus dem Münsterland und dem Bergischen Land, die ihre Finanzplanung strukturiert angehen und ihr Finanzcontrolling sicher im Blick behalten möchten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Anmeldung erfolgt online über www.go.muensterland.com/kalkulieren. Anmeldeschluss ist der 12. Mai.
Kontakt:
Tobias Denne, presse@muensterland.com, 02571 949356
Pressekontakt: Fabienne Toholt (Volontärin) 02861 / 681-2428
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.