Meldungsdatum: 07.05.2025
Zum Abschluss der mehr als 60 Veranstaltungen umfassenden Reihe „20 Minuten für den Frieden“, der anlässlich des 80. Jahrestags der Zerstörung Hanaus am 19. März 1945 sowie des Kriegsendes am 8. Mai 1945 ins Leben gerufen wurde, lädt die Stadt Hanau am Donnerstag, 15. Mai, um 19:30 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag in die Wallonisch-Niederländische Kirche ein. Gastredner ist der renommierte Freiburger Historiker und Leibniz-Preisträger Prof. Dr. Jörn Leonhard.
Unter dem Titel „Frieden schaffen – aber wie?“ geht Leonhard den drängenden Fragen nach, die inmitten globaler Krisen hochaktuell sind: Wann endet ein Krieg wirklich? Wie entsteht ein tragfähiger Frieden – durch Verhandlungen oder durch Sieg? Und wo verläuft die Grenze zwischen echtem Frieden und bloßer taktischer Pause? Ausgehend von seiner umfassenden historischen Forschung analysiert Leonhard vergangene Kriegsenden, um daraus Impulse für das Verständnis heutiger Konfliktlösungen zu gewinnen.
Die Veranstaltung findet in der Wallonisch-Niederländischen Kirche, Französische Allee, 63450 Hanau statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Veranstaltungszyklus unter www.20min-hanau.de.
Pressekontakt: Güzin Langner, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.