Meldungsdatum: 07.05.2025
Unter dem Motto „Ge(h)meinsam – Beweg Dich im Quartier“ werden der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. und Continue - der ehrenamtliche Dienst in Iserlohn begleitete Spaziergänge im Iserlohner Stadtgebiet anbieten.
Gemeinsam wird das gesunde Miteinander im Wohnumfeld gefördert. Regelmäßiges gemeinsames Spazierengehen im wohnnahen Umfeld bietet eine vertraute, alltagsnahe und gesundheitsfördernde Form der Bewegung an der frischen Luft. Die Teilnahme an den „Spaziertreffs“ wird kostenlos und ohne Anmeldung für alle Interessierten möglich sein.
Für einen zeitnahen Auftakt werden Freiwillige gesucht. Engagierte Ge(h)patinnen oder engagierte Ge(h)paten bringen Freude mit, andere Menschen achtsam und motiviert bei Spaziergängen zu begleiten. Ob jung oder alt, ob sportlich oder gemütlich - wichtig ist vor allem Offenheit und die Bereitschaft, Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Mit einer Ge(h)patenschaft werden für alle Teilnehmenden zudem Sicherheit geschenkt, Orientierung geboten und Gemeinschaft erlebbar gemacht. Oft reicht es schon, jemanden an seiner Seite zu wissen, um sich wieder mehr zuzutrauen - jeder Schritt zählt!
Interessierte, die sich als Ge(h)patin oder Ge(h)pate ehrenamtlich engagieren möchten oder Fragen haben, können sich wenden an Monika Herrmanns, Referentin für Gesundheitssport beim Kreissportbund Märkischer Kreis e.V., telefonisch unter 02374 7568 128 oder per E-Mail an monika.hermanns@ksb-mk.de.
Bei Continue – dem ehrenamtlichen Dienst in Iserlohn steht Sarah Cao unter 02371 217 – 20 83 telefonisch oder per E-Mail an cao@iserlohn.de als Ansprechperson zur Verfügung.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.