Meldungsdatum: 07.05.2025
Am 18. Mai lädt das Museum seine Gäste von 13 bis 18 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ein. Viele der Aktionen knüpfen an die aktuelle Sonderausstellung „Rolle rückwärts! Erinnerungen an die Kindheit in Unna“ an. Altbekannte Spiele vor dem Museum von Gummi-Twist bis Hula Hoop, Bastelangebote und ein märchenhafter Stadtspaziergang gehören dazu.
Wer mehr über das Museum und seine Ausstellungen erfahren möchte, kann an verschiedenen Kurzführungen teilnehmen. Birgit Hartings begleitet Interessierte durch die Sonderausstellung sowie die Abteilung zum Goldschatz von Unna.
Das Schicksal der jüdischen Familie Brandenstein, die bis 1938 in der Bahnhofstraße ein Textilgeschäft führte, ist Thema der Führung durch Kuratorin Beate Olmer.
Das Hellweg-Museum Unna ist am Museumstag bei freiem Eintritt durchgängig von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Teilnahme an den Aktionen ist durch die Unterstützung der Sparkasse UnnaKamen und des Vereins der Freunde und Förderer des Hellweg-Museums der Stadt Unna e.V. kostenlos.
Das Programm im Überblick
13 bis 18 Uhr
13 / 15 / 17 Uhr
13 bis 15.30 Uhr
14 / 16 Uhr
15 Uhr
15.30 bis 18 Uhr
16 Uhr
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.