Meldungsdatum: 07.05.2025

Neue Namen für fünf Straßen in Münster

Bezirksvertretung Münster-Mitte entscheidet über Straßenumbenennungen / Entscheidung fiel auf Grundlage der neuen „Leitlinien für Ehrungen im öffentlichen Raum“

Münster (SMS) Der Umbenennung von fünf Straßen hat die Bezirksvertretung Münster-Mitte am Dienstag, 6. Mai, zugestimmt. Die Abstimmung, die wegen des zu erwartenden hohen Bürgerinteresses im Rathausfestsaal stattfand, fiel mit den Stimmen von Grünen, SPD, VOLT und Die Linke zugunsten einer Neubenennung aus. Die Bezirksvertretung schlägt für die Langemarckstraße in Rumphorst den künftigen Namen „Langemarkstraße“ vor; er erinnert in dieser Schreibweise an den belgischen Ort Langemark mit seinem Soldatenfriedhof als Weltkulturerbe, nicht mehr an den Ort als Symbol patriotischer, bedingungsloser Pflichterfüllung der NS-Propaganda. Vier Straßen in Mauritz-Mitte erhalten künftig einen neuen Namen: Admiral-Spee-Straße, Otto-Weddigen-Straße, Admiral-Scheer-Straße und Skagerrakstraße. Ihren bisherigen Namen behalten die Tannenbergstraße (Kreuzviertel) sowie die Prinz-Eugen-Straße (Geist). 

Die Verwaltung hatte sich zuvor für eine Beibehaltung aller Straßennamen ausgesprochen und auf alternative Formen der Auseinandersetzung mit kritischen historischen Hintergründen verwiesen. Der Verwaltung wurde inzwischen seitens einer Bürgerinitiative angekündigt, gegen die nun beschlossenen Straßenumbenennungen einen Antrag auf Bürgerbegehren anzustreben. 

Vorausgegangen waren seit 2020 Anträge aus verschiedenen Bezirken an die Verwaltung, Straßennamen, die in den Jahren 1933 bis 1945 entstanden waren, auf ihre Nähe zur NS-Ideologie zu überprüfen. Am 11. September 2024 beschloss der Rat einheitliche, transparente Leitlinien für Ehrungen im öffentlichen Raum. Ihnen zufolge soll über Straßenumbenennungen möglichst parteiübergreifend entschieden werden. Auch für die Bürgerinformation und -beteiligung wird ein einheitlicher Rahmen geschaffen. 

Für die von der Umbenennung betroffenen Straßen werden im Anschluss neue Straßennamen gesucht. Bürgerinnen und Bürger erhalten dabei die Möglichkeit, eigene Vorschläge digital oder postalisch einzureichen. Abschließend entscheidet über die künftigen Straßennamen die Bezirksvertretung Münster-Mitte. 

Ausführliche Informationen zur Neubenennung und Umbenennung von Straßen finden sich auf der Webseite www.stadt-muenster.de/strassennamen.

Bild: Die Namen von vier Straßen in Mauritz-Mitte sollen künftig nicht an den Nationalsozialismus erinnern. An der Suche nach neuen Namen werden die Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Straßenumbenennungen Mauritz-Mitte

©  Stadt Münster
Straßenumbenennungen Mauritz-Mitte

Die Namen von vier Straßen in Mauritz-Mitte sollen künftig nicht an den Nationalsozialismus erinnern. An der Suche nach neuen Namen werden die Bürgerinnen und Bürger beteiligt.