Meldungsdatum: 07.05.2025
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege lädt der Magdeburger Pflegestammtisch am kommenden Montag, 12. Mai, zur Veranstaltung „Pflege im Fokus – Entdecken Sie Ihre Einstiegsmöglichkeiten“ ins Alte Rathaus Magdeburg ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.
Die Veranstaltung würdigt die wichtige Arbeit von Pflegekräften und bietet Interessierten umfassende Informationen zu beruflichen Perspektiven in der Pflegebranche. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Pflege ins Gespräch kommen und sich über Berufsfelder und Qualifizierungswege informieren. Auch die Unternehmen selbst finden hier eine Plattform für den fachlichen Austausch.
Das Programm im Überblick:
10.15 Uhr – Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Simone Borris und Matthias Kaschte, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord
10.30 Uhr – Fachvortrag: „Finanzierung und Förderung von Weiterbildungen“
Vertreterinnen der Agentur für Arbeit, des RKW Sachsen-Anhalt und des Beratungsteams Pflegeausbildung informieren über konkrete Fördermöglichkeiten – insbesondere für Beschäftigte, Berufseinsteigerinnen und Unternehmen.
12.15 – 12.45 Uhr – Mittagspause
13.00 – 15.00 Uhr – Arbeitgeberkontaktbörse
Pflegeeinrichtungen, Ausbildungsbetriebe, Bildungsträger und Träger der freien Wohlfahrtspflege stellen ihre Angebote vor – von Ausbildung über Praktika bis hin zu berufsbegleitender Weiterbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Arbeitssuchende, Berufstätige, Quereinsteiger sowie Menschen mit Migrationsgeschichte bei ausreichenden Sprachkenntnissen.
Landeshauptstadt Magdeburg
Bereich der Oberbürgermeisterin
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6 - 39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69 oder -2717
Telefax: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.