Meldungsdatum: 07.05.2025

Fit für die Zukunft

Kreis investiert 4,8 Millionen ins Berufskolleg Ostvest

Der Kreis Recklinghausen hat 4,8 Millionen Euro in die umfassende Modernisierung des Berufskollegs Ostvest (BKO) in Datteln investiert. „Damit investieren wir ein weiteres Mal in die Zukunft unserer Kinder“, freut sich Landrat Bodo Klimpel. Das dreigeschossige Gebäude 1, ursprünglich 1956 in Massivbauweise errichtet und 1978 mit dem Anbau von Gebäude 10 ergänzt, wurde nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes energetisch saniert und durch eine Fassade mit Wärmedämm-Verbundsystem modernisiert.

„Mit der nun abgeschlossenen Sanierung des Berufskollegs in Datteln setzen wir einmal mehr ein klares Signal“, sagt Landrat Bodo Klimpel. „Wir bleiben unserer Strategie bei der Modernisierung unserer Berufskollegs treu und investieren daher konsequent in eine zukunftsorientierte und nachhaltige Lernumgebung, in der die Schülerinnen und Schüler auf ihre Aufgaben im Berufsleben bestens vorbereitet werden.“

Neben der baulichen Sanierung wurde das Gebäude 1 auch im Innenbereich neugestaltet, etwa um die Barrierefreiheit zu verbessern. Rampen und ein Durchbruch als Bypass erleichtern jetzt die Nutzung für Personen mit Handicap. Außerdem wurde ein Aufzug installiert, damit alle Schüler sämtliche Klassenräume in dem dreistöckigen Gebäude erreichen können. Durch die gewählte Position des Aufzugs wäre eine Gebäudeerweiterung im Bedarfsfall möglich.

Außerdem wurde die Aufenthaltsqualität auf dem Campus durch ein offenes Klassenzimmer, kreative Graffiti-Gestaltung und einen Fahrradkeller aufgewertet. Sitzgelegenheiten, ein Platz mit einem Brunnen, eine Boule-Bahn, Blühwiesen, eine Torwand und ein Volleyballnetz sind außerdem auf dem Gelände installiert worden.

Ausbau erneuerbarer Energien
Mit der Fertigstellung der dritten Photovoltaikanlage leistet die Kreisverwaltung zudem einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die Anlagen am BKO verfügen nun über eine Gesamtleistung von über 130 kWp, sodass ein Großteil des erzeugten Solarstroms während des Unterrichts vollständig für den Eigenverbrauch genutzt werden kann. „Das ist ein bedeutender Schritt zur Reduzierung des Energiebedarfs“, weiß Landrat Bodo Klimpel.

Seit der Übernahme der Trägerschaft des Standorts Datteln im Jahr 1993 wurden schrittweise verschiedene Bauprojekte realisiert. Besonders hervorzuheben sind der Neubau des Forums (2004), die Einweihung eines modernen Werkstattgebäudes für Metall-, Elektro- und Kfz-Berufe (2017) sowie die Zusammenlegung von Gebäude 2 und 4 mit einem neuen Verwaltungstrakt (2020), der nun einen barrierefreien Haupteingang bietet.

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Balint, Telefon: 02361 534612, s.balint@kreis-re.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Eröffnung Gebäude 1 BKO Datteln

©  
Eröffnung Gebäude 1 BKO Datteln

Landrat Bodo Klimpel begrüßte die Gäste, die zur Eröffnung des frisch sanierten Gebäude 1 am Berufskolleg Ostvest (BKO) gekommen waren.


Eröffnung Gebäude 1 BKO Datteln

©  
Eröffnung Gebäude 1 BKO Datteln

Die neu gestalteten Klassenzimmer am BKO in Datteln sind jetzt technisch auf dem neusten Stand.


Eröffnung Gebäude 1 BKO Datteln

©  
Eröffnung Gebäude 1 BKO Datteln