Meldungsdatum: 12.05.2025

Fortschritt im Großprojekt HaLiMa: Neue Lippeschleife wird Ende Mai fertiggestellt

Der Lippeverband lädt im Mai und Juli zur Informationssprechstunde ein

Ende Mai geht es im Hochwasser- und Naturschutzprojekt Haltern-Lippramsdorf/Marl (HaLiMa) an der nördlichen Aue einen entscheidenden Schritt voran: Die ökologische Umgestaltung wird im westlichen Bauabschnitt fertiggestellt. Ende Mai kann der Lippeverband dann den Alt-Deich entfernen und die neue geschaffene Aue frei geben. Parallel laufen die Arbeiten im östlichen Abschnitt der Aue Nord. Die gesamte nördliche Auengestaltung mit Herstellung einer weiteren Lippeschleife wird damit voraussichtlich im September abgeschlossen sein. Am 21. Mai und 9. Juli finden von 15 Uhr bis 17 Uhr die nächsten Informationssprechstunden mit Projektleiter Gerhard Formanowicz statt. Interessierte Bürger*innen können im Infocontainer am Oelder Weg ihre Fragen rund um das Projekt stellen.

Vorbereitend auf den Baubeginn an der südlichen Aue baut der Lippeverband ebenfalls bis Ende Mai das Gebäude des ehemaligen Wasserwerkes auf der Landfläche nahe der Lippramsdorfer Straße zurück. Voraussichtlich Mitte Juli wird der Wasserwirtschaftsverband dort mit dem Bau eines neuen Deichs und der Umgestaltung der südlichen Aue beginnen.

Weitere Termine der Informationssprechstunden werden rechtzeitig am Baucontainer und in der Presse bekanntgegeben.

Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Baufortschritt HaLiMa Aue Nord

©  Jörg Saborowski/EGLV
Baufortschritt HaLiMa Aue Nord

Ende Mai wird ein weiterer Abschnitt der ökologisch umgestalteten Lippe-Aue fertiggestellt. In diesem Zuge wird der Alt-Deich (der links im Bild an die Lippe grenzt) bis zum Mitteldamm zurück gebaut.


Baufortschritt HaLiMa

©  Jörg Saborowski/EGLV
Baufortschritt HaLiMa

Um Platz für den Bau des neuen Lippe-Deichs zu machen, wird bis Ende Mai das Gebäude des ehemaligen Wasserwerkes östlich des Kunstwerks „Wasserstände“ vom Künstler Hermann Prigann nahe der Lippramsdorfer Straße zurück gebaut.