Meldungsdatum: 08.05.2025
In vier Wochen startet die STADTRADELN-Aktionszeit in Osnabrück. Vom 4. bis 24. Juni geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen.
Stadtradeln in Osnabrück ist eine Erfolgsgeschichte: Seit 2013 steigt die Zahl der Teilnehmenden; allein im vergangenen Frühling sind mehr als 3.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in 183 Teams über 570.000 Kilometer mit dem Rad gefahren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft: Das Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnisses, das seit mehr als 30 Jahren für einen ganzheitlichen Ansatz im Klimaschutz steht. Mit mehr als 1800 Mitgliedskommunen in 27 Ländern ist es das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet.
In diesem Jahr zählt jeder Kilometer doppelt: Fürs Klima – und für die Gemeinschaft. Erstmalig kann mit der Teilnahme ein soziales Projekt unterstützt werden. Für jeden geradelten Kilometer geben Sponsoren einen festen Centbetrag für das Projekt „Herz & Pedale: Die Stadtteil-Rikscha“ an HelpAge Deutschland e.V.. HelpAge will damit eine neue Senioren-Rikscha für die Osnabrücker Stadtteile Wüste und Weststadt anschaffen und betreiben. Mit der Rikscha bringen ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer betagte Menschen ins Grüne oder in die Stadt und lassen sie das Radfahren (wieder) erleben.
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sagt: „Ich freue mich sehr, dass die Aktion Stadtradeln damit einen Beitrag für die Teilhabe älterer Menschen in unserer Stadt leisten kann und bin mir sicher, das spornt die Teilnehmenden besonders an, kräftig in die Pedale zu treten.“
Zum Auftakt der Aktionszeit findet am Mittwoch, 4. Jun, eine Radtour statt, Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Markt. Dann wird auch die HelpAge-Rikscha mit ihrer ersten Fahrt durch Osnabrück ihre Premiere feiern.
Infos zum Stadtradeln: www.stadtradeln.de/osnabrueck
Mehr zum Stadtteil-Rikscha-Projekt von Help Age unter https://www.helpage.de/news/stadtradeln-2025-gemeinsam-kilometer-sammeln-und-gutes-tun.
Pressekontakt: Simon Vonstein | Tel.: 0541 3234557 | E-Mail: vonstein@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.