Lippstadt .
Bereits am Donnerstag, 29. Mai, können sich die Festbesucher zwischen 12:00 und 18:00 Uhr auf das Spielemobil von „schauinsland-reisen“ freuen, das mit zahlreichen Klassikern wie „4 Gewinnt“, Tischtennis, Cornhole und Jenga für großen Spaß sorgt. Für die kleinen Abenteurer gibt es außerdem einen interaktiven Laufradparcours, der zusätzlich für Bewegung und Unterhaltung sorgt. Der DJK Erwitte wird um 14:00 Uhr zusammen mit dem JSV Lippstadt die Kampfsportart Taekwondo vorstellen. Die Vorführung bietet eine beeindruckende Präsentation von Techniken und Bewegungsabläufen. Spannende Kicks und kraftvolle Akrobatik zeigen das Können der Sportler.
Das Spielemobil von „schauinsland-reisen“ ist auch am Freitag, 30. Mai, von 12:00 bis 18:00 Uhr wieder vor Ort, sodass keiner den Spielspaß verpassen muss.
Am Samstag, 31. Mai, beginnt der Tag um 12:00 Uhr mit einem Zumba®-Open Air Workout des TSC Castell Lippstadt, das mit latinem Rhythmus und viel Energie die Festbesucher zum Mitmachen anregt. Um 13:30, 14:30 und 17:00 Uhr brechen die beiden skurrilen Figuren Jacques und Omelette des Theaters „Einfach Riesig“ in einem humorvollen Straßentheater mit ihrem Mini-Rennwagen auf eine Reise zum Südpol auf. Ihr Abenteuer endet zwar in einem grandiosen Desaster, doch es zeigt auf, dass wahres Glück in der Freundschaft zu finden ist. Die Mischung aus Slapstick und Clownerei sorgt dabei für viele Lacher und lässt das Publikum mitfiebern. Dazwischen, um 14:00 Uhr, präsentiert der Viva Brasil e.V. eine spannende Brazilian Jiu-Jitsu-Vorführung, bei der es nicht nur um Selbstverteidigung geht, sondern auch um Fitness, Technik und Disziplin für alle Altersgruppen. Um 15:30 Uhr zeigen dann die Jüngsten aus der Judo-Abteilung des Deutsch-Japanischen Vereins Yawara Lippstadt e.V. ihre Fähigkeiten in der japanischen Kampfkunst und laden die Zuschauer zum Mitmachen ein.
Am Sonntag, 1. Juni, geht es ebenfalls sportlich weiter: Um 12:00 Uhr präsentieren die Zumba Kids des LTV ihre energiegeladenen Choreos und kinderfreundliche Musik für die Altersgruppen 4-6 Jahre sowie 7-14 Jahre, die alle zum Mitmachen und Tanzen animieren. Ab 13:00 Uhr öffnet die Sauresani-Circus-Schule ihre Zirkuswelt und lädt unter der Anleitung von Circus-Direktor Jens Heuwinkel Kinder und Familien ein, Jonglieren und Tellerdrehen zu lernen – ein spannendes Erlebnis für alle Zirkusfans.
Um 15:15 Uhr folgt eine beeindruckende Aikido- und Judo-Vorführung des Judo-Sportvereins Lippstadt e.V., bei der die Sportler Abwehrtechniken vorführen und den Zuschauern zeigen, wie man sich bei einem Griff oder Festhalten wehren und befreien kann. Zum Abschluss des Programms findet um 17:00 Uhr ein weiteres Zumba®-Open Air mit dem LTV Super-Team Lippstadt statt, das mit einer Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Rhythmen garantiert für viel Spaß und gute Laune sorgt.
Das Areal um den Bernhardbrunnen bietet während des Altstadtfests somit nicht nur ein vielfältiges Programm zum Staunen und Mitmachen, sondern auch jede Menge Gelegenheit, sich aktiv zu betätigen und neue Dinge auszuprobieren. Ideal für Familien, Freunde und alle, die das Altstadtfest in Lippstadt genießen möchten.
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: