Lippstadt .
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird der Rathausplatz in Lippstadt zum pulsierenden Mittelpunkt des Altstadtfests, das mit einem abwechslungsreichen Programm aus Auftritten heimischen Tanzgruppen, einem Open Air Gottesdienst bis hin zu hochkarätiger Live-Musik und kulinarischen Highlights begeistert.
Los geht es am Donnerstag, 29. Mai, um 11:00 Uhr mit dem ökumenischen Familiengottesdienst „Spuren des Himmels auf Erden“, einem Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde und der Katholischen Pastoralverbünde, musikalisch begleitet vom Evangelischen Posaunenchor Lippstadt. Im Anschluss um 13:00 Uhr wird die Wanna Dance Company in vier Formationen – Hip-Hop, Dancehall, Lady Style und High Heels – das Publikum mitreißen, während um 14:30 Uhr die Tanzschule Stüwe-Weissenberg mit einem bunten Mix aus Kindertanz, Hip-Hop und Agilando 60+ für weitere Tanzfreude sorgt.
Um 17:30 Uhr folgt der traditionelle Fassbieranstich zum Altstadtfest, bei dem das Feierwochenende mit erfrischendem WEISSENBURG Pilsener eröffnet wird. Direkt danach sorgt die Band Kompass13 ab 17:45 Uhr mit ihrem einzigartigen Sound, der Rock, Jazz und elektronische Klänge vereint, für eine energiegeladene Atmosphäre. Am Abend bringt die Ska-Coverband SKAMELEON ab 20:00 Uhr bekannte Welthits und 90er-Rockballaden in frischem Ska-Sound auf die Bühne, garantiert mitreißend und voller Party-Stimmung.
Am Freitag, 30. Mai, startet der Tag auf dem Rathausplatz um 13:00 Uhr mit den energiegeladenen Zumba Kids des LTV, die mit ihren Choreografien und kindgerechter Musik für Begeisterung sorgen. Um 14:00 Uhr entführt M4Fitness mit einer Mischung aus Ballett und Disney-Inspiration zu einer zauberhaften Reise. Im Anschluss wird um 15:00 Uhr das Publikum von der Tanzschule Pole-Formance mit Pole Dance und Aerial Hoop in den Bann gezogen. Um 16:00 Uhr folgt Hula-Hoop Fitness für Kinder und Erwachsene vom LTV – eine Einladung zur Bewegung und zum Spaß für die ganze Familie. Ab 17:00 Uhr bringt Capoeira vom Viva Brasil e.V. Körperbeherrschung und Musikalität auf die Bühne, bevor um 17:45 Uhr Thailändische Tänze von Juno Walter und K-Pop-Tänze von Noemi Walter für eine weitere kulturelle Bereicherung sorgen. Der Abend wird um 19:30 Uhr von den Goodbeats eingeläutet, die mit einem energiegeladenen Mix aus Rock, Pop und funkigen Rhythmen für ein unvergessliches Live-Erlebnis sorgen.
Am Samstag, 31. Mai, beginnt der Tag um 12:45 Uhr mit einem mitreißenden Streetdance und fröhlichem Kindertanz von der Tanzschule Better Moves. Um 14:00 Uhr präsentieren sich die Tänzerinnen und Tänzer der takt.bar im Tanzstudio Neitzke in zwei Gruppen und sorgen mit ihren Choreografien für viel Begeisterung.
Um 15:00 Uhr entführt SoulStation mit Poledance zu einer faszinierenden Darbietung bestehend aus Kraft, Eleganz und Leidenschaft.
Der frühe Abend wird ab 17:45 Uhr von der Band ¡TILT! geprägt, die mit ihrem einzigartigen Mix aus Rock, Pop und tanzbaren Grooves eine energiegeladene Stimmung verbreitet. Ein weiteres Highlight des Abends folgt um 20:30 Uhr, wenn die aus SAT.1 bekannte Tribute Band „Vier gewinnt“ die größten Hits der Fantastischen Vier auf die Bühne bringt. Mit ihrer unvergesslichen Show hat sich die Band den dritten Platz bei dem Tribute-Contest verdient und begeistert nun das Altstadtfest-Publikum mit fetzigen Beats und Party-Stimmung.
Der letzte Festtag am Sonntag, 1. Juni, startet um 12:00 Uhr mit einer bunten Performance des TSC Castell Lippstadt, die Hip-Hop, Breakdance, Modern Dance, orientalische Tänze, Salsa und Kindertanz vereint.
Um 15:00 Uhr bringt der Künstler herrH bei seinem Kinder-Mitmach-Konzert den Rathausplatz mit seinem energiegeladenen Mix aus Rap, Hip-Hop und humorvollen Texten zum Beben.
Ab 16:30 Uhr zeigen die Lippstadt Hummingbirds Cheerleader ihre beeindruckenden Tänze, bevor um 17:30 Uhr LiedGut mit ihren einzigartigen Songs und emotionalen Texten den letzten Höhepunkt des Altstadtfests setzen und das Publikum auf eine musikalische Reise voller Gefühl und Intensität entführen.
Neben der vielfältigen Unterhaltung erwartet die Besucher auch eine kulinarische Reise: Die Street Food-Stände auf dem Rathausplatz bieten eine große Auswahl an herzhaften und süßen Leckereien, von saftigen Burgern und Falafel über Paninis und Fries mit Toppings bis hin zu süßen Versuchungen wie Frozen Yogurt, Softeis und Bubble Waffeln. Abgerundet wird das Angebot durch eine Auswahl an Softdrinks, Cocktails, Wein vom Winzer und frisch gezapftem Bier.
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: