Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 09.05.2025

Internationaler Museumstag im kult Westmünsterland in Vreden

Themenführungen am Sonntag, 18. Mai 2025 / Eintritt frei

In ganz Deutschland beteiligen sich am Sonntag, 18. Mai 2025, Museen und Kulturhäuser am Internationalen Museumstag und geben dabei besondere Einblicke in ihre Arbeit und Ausstellungen, um auf die gesellschaftliche Rolle der Einrichtungen aufmerksam zu machen. Auch das kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, nimmt an diesem besonderen Tag teil und bietet verschiedene Programmpunkte an. Die Teilnahme ist dann, genau wie der Eintritt selbst, kostenfrei.

Besucherinnen und Besucher können die beiden neuen Sonderausstellungen erkunden, die am Sonntag, 11. Mai 2025, eröffnet werden. Sie legen einen thematischen Schwerpunkt auf das Gedenken an den Holocaust. Die Präsentation „Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskultur“ erinnert an die Verschleppung und Ermordung von rund 28.000 jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Baltikum. Insbesondere für die jüdischen Familien aus der hiesigen Region wurde Riga zu einem „westfälischen Auschwitz“. Die Sonderausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ widmet sich dem Schicksal der niederländischen Jüdin Roosje Glaser und ihrer Familie. Roosje überlebte einen Leidensweg durch sieben Konzentrationslager, das letzte davon war das Lager in Auschwitz.

Neben dem Ausstellungsbesuch bietet sich die Gelegenheit, an diesem Tag an drei Themenführungen teilzunehmen. Um 11 Uhr widmet sich die erste der Geschichte des Damenstiftes, das die Entwicklung der Stadt Vreden entscheidend geprägt hat. Um 13 Uhr findet dann eine Führung durch das „Armenhaus“, den ältesten Gebäudeteil des kult, statt, in dem heute unter anderem das Schaudepot des Museums untergebracht ist. Um 14.30 Uhr können sich Interessierte außerdem einer vertiefenden Führung durch die Sonderausstellung „Die Tänzerin von Auschwitz“ anschließen.

Auch für das junge Publikum hat das Team des kult etwas in petto: In der Zeit von 14 bis 16 Uhr können sich die Mädchen und Jungen nach Belieben schminken lassen.

Weitere Infos zum kult Westmünsterland sind unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das kult Westmünsterland in Vreden

©  
Das kult Westmünsterland in Vreden