Meldungsdatum: 08.05.2025
Vielfalt und Toleranz im Blickpunkt
Bunte Wolfsburger Wochen vom 10. bis 27. Mai
Vielfalt, Toleranz, Solidarität. In unserer heutigen Gesellschaft ist das Leben bunt und Wolfsburg eine Stadt, in der über 140 Nationen zu Hause sind. Vielfalt und Toleranz bedeuten ein friedliches Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten, Kulturen und Religionen. Vielfalt und Toleranz bedeuten aber auch, für unsere Lebensweise einzustehen und unsere Werte, unsere Demokratie und die Menschenrechte zu verteidigen. Aus diesem Grund setzt das Gleichstellungsreferat der Stadt Wolfsburg gemeinsam mit vielen verschiedenen Partner*innen durch die diesjährigen Wolfsburger Wochen der Vielfalt und Toleranz ein starkes Zeichen für unsere Gesellschaft.
„Vielfalt und Toleranz sollten untereinander eine Selbstverständlichkeit sein. Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre geben aber Anlass zur Sorge. Oftmals habe ich das Gefühl, dass wir unsere Lebensweise und unsere Demokratie als selbstverständlich erachten, doch das ist sie nicht. Sie ist hart erarbeitet worden und es ist unsere Aufgabe sie zu schützen und zu erhalten. Auch aus diesem Grund sind uns die Wolfsburger Wochen der Vielfalt und Toleranz so wichtig“, hebt Oberbürgermeister Dennis Weilmann hervor.
„Wir konnten in diesem Jahr viele unterschiedliche Partner*innen gewinnen, die mit uns ein buntes Programm für Wolfsburg auf die Beine gestellt haben. Das spiegelt nicht nur die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft wider, sondern zeigt auch, wie wichtig Vielfalt und Toleranz für Wolfsburger Institutionen sind. Das macht mich wirklich glücklich und stolz“, ergänzt Susanne Deimel, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfsburg.
Vom 10. bis 27. Mai gibt es in Wolfsburg ein buntes Programm aus Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen und Events zu erleben. Am 17. Mai veranstalten der CSD Wolfsburg und das Jugendhaus-Ost ein Get-together. Am 23. Mai gibt es vor der City-Galerie wieder den Streetkick für Toleranz und Vielfalt. Ebenfalls am 23. Mai lädt die Gesundheitsregion Wolfsburg zu einer Lesung und Diskussion mit Georgine Kellermann ins Schloss Wolfsburg ein. Das Schloss Wolfsburg ist auch Gastgeberin für die Gruppenausstellung Abenteuer Körper vom Kunstverein Wolfsburg – zu sehen vom 23. Mai bis 10. August. Außerdem veranstaltet die Ostfalia – Hochschule für angewandte Wissenschaften am 27. Mai einen Diversity Day.
Alle Informationen zu den
Wolfsburger Wochen der Vielfalt und Toleranz sowie eine Übersicht über die Veranstaltungen gibt es auf
wolfsburg.de/gleichstellung.
Pressekontakt: Referat Kommunikation, Jan Schildwächter, Tel.: 05361/28-5003