Meldungsdatum: 08.05.2025

Das Ehrenamt im Mittelpunkt: OB Felix Heinrichs lädt zum Ehrenamtsabend

Im sommerlichen Ambiente von Schloss Rheydt wird der diesjährige Heimatpreis NRW verliehen und das Ehrenamt in Mönchengladbach gefeiert

Am Montag, 25. August steht das Ehrenamt in Mönchengladbach im Mittelpunkt. Wie auch in den letzten Jahren lädt Oberbürgermeister Felix Heinrichs verdiente Ehrenamtler*innen ins Schloss Rheydt ein. Die Veranstaltung im historischen Ambiente des Schlosses soll ganz im Zeichen des Dankes an die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten der Stadt stehen. In lockerer Atmosphäre wird bei Musik der Band „Just:is“ das freiwillige Engagement gefeiert, das für viele eine absolute Herzensangelegenheit ist.

Gleichzeitig wird der Abend genutzt, um den diesjährigen Heimat-Preis NRW zu verleihen. Anfang des Jahres konnten sich Vereine, Organisationen, Initiativen oder Einzelpersonen mit ehrenamtlichen Projekten bewerben, die einen besonderen Bezug zu Mönchengladbach haben. Ausgezeichnet werden die ersten drei Plätze, die jeweils mit 8.000 Euro, 4.000 Euro und 3.000 Euro dotiert sind.

Neben den Preisträgern des Heimat-Preises NRW werden ehrenamtlich engagierte Personen aus den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen eingeladen, um die bunte Vielfalt des Ehrenamtes in Mönchengladbach abzubilden. Die Brandbreite reicht dabei von Sportvereinen bis hin zum Brauchtum.

Da in diesem Jahr auch das Jubiläum „50 Jahre miteinander eine Stadt“ gefeiert wird, werden noch ehrenamtlich engagierte Personen gesucht, die seit 50 Jahren ein Ehrenamt bekleiden oder sich in einem Verein engagieren, der seit 50 Jahren besteht. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, kann sich noch auf die Warteliste für den Ehrenamtsabend setzen lassen.

Interessierte melden sich mit Vor- und Nachname sowie einer persönlichen E-Mail-Adresse und einem Nachweis über ihr ehrenamtliches Engagement unter ehrenamt@moenchengladbach.de. Vorbehaltlich freier Kapazitäten folgt dann eine Einladung an die angegebene E-Mail-Adresse.