Meldungsdatum: 15.05.2025

Vortrag: Die Welt der KI – von Algorithmen zu intelligenten Systemen

Montag, 26. Mai 2025 um 18 Uhr im LernWerk // Kostenlose Veranstaltung // Anmeldung erforderlich

Künstliche Intelligenz gewinnt im Alltag immer mehr an Bedeutung. Daher lädt die Stadt Bocholt zu einem Experten-Beitrag von antony IT ein, in dem Anwendungen, Risiken und Chancen von KI-Technologien vorgestellt werden.

Personalisierte Empfehlungen bei Musik- und Streamingdiensten, Sprach- und Bilderkennung oder selbstfahrende Autos – KI wird mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Im Vortrag gibt der Referent einen Überblick über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und geht dabei auch der Frage „Wie intelligent ist die KI wirklich?“ nach. Er beleuchtet die Bereiche, in denen sie aktuell genutzt wird und wagt einen Blick in die Zukunft.

Dabei wird auch auf mögliche Gefahren hingewiesen und es werden wichtige Maßnahmen dargestellt, die vor Missbrauch durch schadhafte KI-Systeme schützen sollen. In diesem Zusammenhang wurde eine EU-Verordnung auf den Weg gebracht, die auch zum Thema des Vortrags wird. Diese soll garantieren, dass die in der EU eingesetzten KI-Systeme sicher, transparent, nachvollziehbar, umweltfreundlich und nicht diskriminierend sind. 

Organisiert wird die Veranstaltung von dem Seniorenbeirat, dem Seniorenbüro, der VHS und dem EUROPE DIRECT Bocholt. Sie findet im Veranstaltungsaal im LernWerk Bocholt, Industriestraße 1, statt. Interessierte können sich unter über diesen Anny-Link anmelden. Fragen nimmt das EUROPE DIRECT Bocholt per E-Mail an europe-direct@bocholt.de entgegen.


Über das EUROPE DIRECT Bocholt

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.

 

Pressekontakt: Europe Direct Bocholt, Sonja Wießmeier, Telefon +49 2871 953-1287, E-Mail: sonja.wiessmeier@bocholt.de