Meldungsdatum: 08.05.2025

Stadtradeln startet am Samstag

Jetzt noch anmelden und bei geführten Touren mitradeln!

Am Samstag, 10. Mai, startet in Mönchengladbach das diesjährige Stadtradeln. Drei Wochen lang heißt es dann wieder: Radeln für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und das gemeinsame Kilometerkonto. Alle, die in der Stadt wohnen, arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können sich noch unter www.stadtradeln.de/moenchengladbach anmelden – auch während des Aktionszeitraums.

Eine gute Gelegenheit, Kilometer zu sammeln und gemeinschaftlich zu radeln, sind die geführten Radtouren des ADFC Mönchengladbach. Sie stehen allen Interessierten offen, sind kostenlos und erfordern keine Mitgliedschaft. Die Teilnahme an allen Touren ist kostenlos. Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Voraussetzung.

Im Überblick:

Sa, 10.05. – 11:00 Uhr
STADTRADELN-Auftakttour
Ab ADFC-Geschäftsstelle, Eickener Str. 72 → Ende: Marktplatz Rheydt
ca. 30 km | 16–18 km/h | Leitung: Guido Possehl

Sa, 10.05. – 15:00 Uhr
ADFC KIDICAL MASS
Ab Harmonieplatz Rheydt → Ende: Theaterplatz Rheydt
ca. 5 km | 8 km/h | Leitung: Borgard Färber

So, 11.05. – 14:30 Uhr
Streifzüge – Uitstapjes / ART-Ride
Ab K37, Waldhausener Str. 37
ca. 23 km | 16–18 km/h | Leitung: Guido Possehl

Mi, 14.05. – 18:00 Uhr
Afterwork-Sporttour
Ab Fansteinraute im Borussia-Park
ca. 40 km | >25 km/h | Leitung: Ralf Küster

Fr, 16.05. – 18:15 Uhr
AbendRadTour
Ab Marktplatz Rheydt
ca. 15 km | ca. 16 km/h | Leitung: u. a. Anja Weyermanns, Mario Karnstedt, Guido Possehl

Sa, 17.05. – 13:00 Uhr
Kleeblattquartier & Zwei Seen am Niederrhein
Ab Fansteinraute im Borussia-Park
ca. 50 km | ca. 20 km/h | Leitung: Thomas Maria Classen

So, 18.05. – 13:30 Uhr
Nikolauskloster – Jüchener Bach
Ab Ev. Hauptkirche, Marktplatz Rheydt
ca. 43 km | 16–18 km/h | Leitung: Guido Possehl

Mi, 21.05. – 18:00 Uhr
Ride of Silence
Ab GhostBike, Herrather Weg / Venrather Weg
ca. 30 km | andächtig | Leitung: Guido Possehl

Mi, 21.05. – 18:00 Uhr
Afterwork-Sporttour
Ab Fansteinraute im Borussia-Park
ca. 40 km | >25 km/h | Leitung: Ralf Küster

Do, 22.05. – 13:00 Uhr
ADFC-Seniorentour
Ab Parkplatz am Stadtwald Rheydt (am Weiher)
ca. 30–35 km | ca. 15 km/h | Leitung: Horst Kremers

So, 25.05. – 12:00 Uhr
Textilroute Mönchengladbach – Teil 1
Ab Ev. Hauptkirche, Marktplatz Rheydt
ca. 25 km | 15–18 km/h | Leitung: Anja Weyermanns

Mi, 28.05. – 18:00 Uhr
Afterwork-Sporttour

Ab Fansteinraute im Borussia-Park
ca. 40 km | >25 km/h | Leitung: Ralf Küster

Fr, 30.05. – 18:00 Uhr
Happy Hour – Abschluss STADTRADELN
Ab Blauhaus der NEW, Richard-Wagner-Str. 140
2,5-km-Rundkurs | so viele Runden wie möglich | individuell oder in Gruppen

Über das Stadtradeln in Mönchengladbach Die Stadt Mönchengladbach nimmt bereits zum elften Mal an der internationalen Aktion des Klima-Bündnisses teil, das weltweit Menschen für das Radfahren begeistert und die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches Verkehrsmittel in den Fokus rückt. Das Stadtradeln erfreut sich in Mönchengladbach großer Beliebtheit. Im vergangenen Jahr waren 2.504 Radlerinnen und Radler in 161 Teams unterwegs und haben gemeinsam beeindruckende 496.517 Kilometer zurückgelegt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadtradeln

©  Stadt Mönchengladbach / Norbert Krause
Stadtradeln

Die Aktion Stadtradeln möchte die Begeisterung fürs Radeln wecken und auf die Bedeutung des Radverkehrs als umweltfreundliches Verkehrsmittel hinweisen.