Meldungsdatum: 09.05.2025

Kurznachrichten aus dem Rathaus

Interkulturelles Picknick, Aktionswoche Kindertagespflege, Krimi-Lesung, Blitzerinfo

Interkulturelles Picknick
 
Ein interkulturelles Picknick findet am Mittwoch, 21. Mai, im FBZ Jugendzentrum Westhagen in der Jenaer Straße statt. Beginn ist um 14 Uhr, Ende um 18 Uhr. Wer um 14 Uhr noch nicht da sein kann, darf auch gerne später dazukommen. Kinder, Jugendliche und Familien aus Westhagen und von außerhalb sind herzlich eingeladen, mitzumachen und gerne das Buffet durch einen typischen Leckerbissen aus ihrer Heimat, der Heimat ihrer Verwandten oder vielleicht auch aus dem Lieblingsland zu bereichern.
 
Die Aktion findet im Rahmen der Wolfsburger Woche für Vielfalt statt. Veranstalter sind das FBZ Jugendzentrum Westhagen, der Bauspielplatz Westhagen (beide Jugendförderung der Stadt) und der Jugendmigrationsdienst (Diakonisches Werk Wolfsburg). Nähere Informationen unter Telefon 05361888053 oder per E-Mail: FBZ-Westhagen@stadt.wolfsburg.de.
 
+++
 
Aktionswoche Gut betreut in Kindertagespflege
 
Vom 12. bis 18. Mai 2025 findet die bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ statt. Ziel der Aktionswoche ist es, die Kindertagespflege als wertvolle und familiennahe Betreuungsform stärker in den Fokus zu rücken.
 
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, öffnet Nicole Stützer, eine Kindertagespflegeperson aus Wendschott (Im Sommerfeld 4, 38448 Wolfsburg), ihre Türen und lädt interessierte Eltern aus Wolfsburg und Gifhorn herzlich zu einem Tag der offenen Tür von 9 bis 11 Uhr ein. Eltern erhalten die Gelegenheit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, sich über das Angebot für Kinder unter drei Jahren zu informieren und mit der Kindertagespflegeperson ins Gespräch zu kommen. Für Kinder gibt es kleine Aktionen wie Seifenblasen, Malangebote, Alltagsmaterialien und ein Schwungtuch. Der Besuch ist ohne Anmeldung möglich – einfach vorbeikommen und die Kindertagespflege kennenlernen!
Am Samstag, dem 17. Mai, von 9 bis 12 Uhr wird auf dem Rathausplatz im Bereich des Schachbretts ein Info- und Aktionsstand der Stadt Wolfsburg aufgebaut. Interessierte Eltern haben die Möglichkeit, sich vor Ort über die Kindertagespflege zu informieren, mit erfahrenen Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen und durch Infomaterial sowie Kärtchen mit persönlichen Erfahrungen einen Einblick in diese besondere Betreuungsform zu erhalten. Ein weiteres Highlight: bunte Glitzertattoos für die kleinen Besucher*innen.
 
+ + +
 
Sophie Bonnet liest aus ihrem neuen Kriminalroman Provenzalisches Licht
 
Die Stadtbibliothek Wolfsburg im Alvar-Aalto-Kulturhaus lädt am Dienstag, dem 24. Juni, um 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) zu einer sommerlichen Krimi-Lesung ein: Heike Koschyk alias Sophie Bonnet, bekannt für ihre Provence-Krimis rund um den Ermittler Pierre Durand, wird aus ihrem neuesten Werk Provenzalisches Licht lesen. Passend zur malerischen Kulisse ihrer Romane erwartet die Gäste ein Abend voller Spannung und südfranzösischem Flair.
 
Mit ihrer Reihe um den Ermittler Pierre Durand hat es Bonnet bereits mehrfach auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Die Kombination aus spannendem Kriminalfall, atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen und kulinarischen Einblicken macht auch diesen elften Band zu einem besonderen Leseerlebnis.
 
Eintrittskarten sind für 5 Euro ab 12. Mai ganz unkompliziert über den neuen Online-Ticketshop erhältlich, den Sie auf der Website des Bildungshauses Wolfsburg im Bereich Service finden: www.bildungshaus-wolfsburg.de.
 
+ + +
 
Blitzerinfo
 
In der Zeit vom 12. bis zum 17. Mai wird die Geschwindigkeit unter anderem an folgenden Standorten gemessen:
  • Rolf Nolting Straße
  • Bergmannskamp
  • Konrad Adenauer Allee

Pressekontakt: Referat Kommunikation, kommunikation@stadt.wolfsburg.de