Meldungsdatum: 09.05.2025

Stadt saniert denkmalgeschütztes Torhaus am Neutor

Schäden durch Feuchtigkeit in den Wänden

Münster (SMS) Die Stadt Münster beginnt mit der Sanierung des nordöstlichen Torhauses am Neutor. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1778 als Wachhaus erbaut und gehört zu den drei noch erhaltenen klassizistischen Torhäusern in der Stadt. Heute ist dort der Stadtheimatbund untergebracht.

Ziel der Sanierung ist es, die durch aufsteigende Feuchtigkeit entstandenen Schäden in den Wänden zu beseitigen und das Bauwerk dauerhaft zu schützen. Seit dieser Woche laufen die Arbeiten unter Federführung des städtischen Immobilienmanagements.

Um die aufsteigende Feuchtigkeit dauerhaft fernzuhalten, werden die Außenwände umfassend instandgesetzt: Dazu zählen der Einbau eines Edelstahlblechs in das Mauerwerk als horizontale Sperre sowie eine zusätzliche äußere Abdichtung. Im Inneren wird der feuchte Putz entfernt und für etwa ein Jahr nicht erneuert, um die Trocknung der Wände und den Feuchtegehalt genau beobachten zu können. Im Anschluss erhält das Torhaus im hinteren Bereich eine Fugensanierung.

Das historische Erscheinungsbild des Torhauses bleibt dabei vollständig erhalten. Die Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit dem städtischen Denkmalschutz. Die Sanierungsmaßnahme ist auf etwa drei Monate angelegt. Die Kosten belaufen sich auf rund 85.000 Euro.

Bild: Die Stadt Münster saniert das nordöstliche Torhaus am Neutor. Ziel ist es, die durch aufsteigende Feuchtigkeit entstandenen Schäden in den Wänden zu beseitigen und das Bauwerk dauerhaft zu schützen. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bild: Im Inneren wird der feuchte Putz entfernt und für etwa ein Jahr nicht erneuert, um die Trocknung der Wände und den Feuchtegehalt genau beobachten zu können. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Sanierung Torhaus am Neutor

©  Stadt Münster
Sanierung Torhaus am Neutor

Die Stadt Münster saniert das nordöstliche Torhaus am Neutor. Ziel ist es, die durch aufsteigende Feuchtigkeit entstandenen Schäden in den Wänden zu beseitigen und das Bauwerk dauerhaft zu schützen.


Sanierung Torhaus am Neutor - Innen

©  Stadt Münster
Sanierung Torhaus am Neutor - Innen

Im Inneren wird der feuchte Putz entfernt und für etwa ein Jahr nicht erneuert, um die Trocknung der Wände und den Feuchtegehalt genau beobachten zu können.