Meldungsdatum: 12.05.2025

Radeln für ein besseres Klima – Iserlohn nimmt auch 2025 am STADTRADELN teil

Auftaktveranstaltung am Sonntag, 18. Mai

Am Montag, 19. Mai, startet das diesjährige STADTRADELN in Iserlohn. In den folgenden drei Wochen geht es bis zum 8. Juni darum, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Für die Auftaktveranstaltung am Sonntag, 18. Mai, hat der ADFC Iserlohn zu einer gemeinsamen Radtour mit Bürgermeister Michael Joithe und weiteren Interessierten aus Politik und Verwaltung eingeladen. Der Start der drei- bis vierstündigen Tour, die sich auch für ungeübte Radfahrer und E-Bike-Nutzer eignet, ist um 14 Uhr am Stadtbahnhof. Eine Anmeldung beim ADFC oder der Stadtverwaltung ist nicht erforderlich.

Ob man bereits regelmäßig mit dem Fahrrad fährt oder bisher eher selten aufs Rad zurückgegriffen hat, ist hierbei nicht relevant, jeder kann mitmachen. Im vergangenen Jahr waren 560 Fahrradbegeisterte Teil der Kampagne STADTRADELN in Iserlohn und legten mehr als 100.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Dieses Jahr ist das Ziel, dass Vorjahresergebnis zu verbessern. Alle, die in Iserlohn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können sich unter www.stadtradeln.de/iserlohn registrieren und anmelden.

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem Team beitreten, um an dem „Wettbewerb“ teilzunehmen. Um den Wettkampfgedanken innerhalb eines Teams zu verstärken, können weitere Unterteams gebildet werden. Die selbst erradelten Kilometer können jederzeit über die Internetseite oder mithilfe der STADTRADELN-App eingetragen werden.

Um das Engagement auszuzeichnen und die Motivation der Radelnden zu stärken, findet im Sommer eine Siegerehrung statt. Mit etwas Glück und Fleiß gibt es für einige der engagierten Radelnden attraktive Preise zu gewinnen.

Weitere Informationen zum Stadtradeln gibt es in der Abteilung für Umwelt- und Klimaschutz unter den Rufnummern 02371 217-2925 und -2936 oder per E-Mail an stadtradeln@iserlohn.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

© Pixabay_MabelAmber

©  Pixabay_MabelAmber
© Pixabay_MabelAmber